Wie Kundenmanagement dabei helfen kann, dein Business zu verbessern

Die Kunden sind das A und O für den langfristigen Erfolg deines Unternehmens. Es ist also in jedem Fall sinnvoll, diese Beziehung möglichst gut zu pflegen. Denn es wird auch in Zukunft von den Kunden abhängig sein, wie das Unternehmen sich entwickelt, oder ob es sich überhaupt entwickelt. Die Lösung dafür heißt Kundenmanagement. In diesem Beitrag zeigen wir dir deshalb, warum du unbedingt damit anfangen solltest und wie Kundenmanagement dein Business NACHWEISLICH verbessert. 

Muss ich meine Kunden überhaupt managen? 

Kennst du das? Ein Kunde ruft dich an und fragt, warum er sein Angebot noch nicht erhalten hat. Doch du weisst es nicht. Denn das weiß nur die Kollegin. Aber die ist im Urlaub. Also hängst du ihr einen Klebezettel hin, damit sie sich am nächsten Tag kümmern kann. Dann kommt die Putzfrau. Und der Zettel fällt vom Tisch. Der Kunde bekommt sein Angebot nie. Deine Firma bekommt den Auftrag nicht. Klingt extrem? Wahrscheinlich ja – aber so oder so ähnlich läuft es leider noch in vielen Firmen. Excel Tabellen mit Kundendaten, E-Mails mit Updates und Post-it Notes sind an der Tagesordnung. Klingt das aus der Sicht des Kunden gut? Wohl eher nicht.

73% der Kunden geben an, dass für sie die gesamte Kundenerfahrung einen bedeutenden Einfluss auf die Kaufentscheidung hat (martech.zone). Was deinem Kunden letztendlich wirklich in Erinnerung bleibt, ist der gesamte Prozess von Organisation, über die Kommunikation bis hin zur Abwicklung des Deals. 

Deshalb musst du deine Kunden managen. Aber wie? Hier helfen die CRM-Systeme.

Was ist Kundenmanagement überhaupt?

Mithilfe von Kundenmanagement bist du in der Lage viele Kunden und Kundinnen zu organisieren, ohne den Überblick zu verlieren. Damit schaffst du es deine Kundenbeziehungen nicht nur zu erweitern, sondern auch zu verbessern. Dafür nutzt du am besten ein CRM (Customer-Relationship-Management)-System. Das ist garnicht so neu und wird vor allem von jungen und innovativen Unternehmen eingesetzt. 91% der Unternehmen in den USA, die mehr als elf Mitarbeiter haben, nutzen ein solches Tool, um ihr Kundenmanagement zu verbessern. Und das nicht ohne Grund.

Vorteile von CRM-Systemen

Denn CRM-Systeme haben zahlreiche Vorteile (financesonline.com*):

  • Durchschnittlich beträgt die Kapitalrendite für CRM 8,71$ pro investierten Dollar (nucleusresearch.com)
  • Das Verwenden einer CRM-Software steigert deinen Umsatz im Schnitt um 29% 
  • CRM-Systeme können die Produktivität des Sales-Teams um 34% erhöhen
  • Die Kundenzufriedenheit nimmt bis zu 74% zu
  • Die Sales-Arbeitskosten können um bis zu 40% reduziert werden

*https://financesonline.com/crm-statistics-analysis-of-trends-data-and-market-share/#link25

Aber was genau ist jetzt ein CRM-System

Stell dir einen Ort vor, an dem alle relevanten Informationen über jeden einzelnen (potenziellen) Kunden gesammelt zu finden sind. Und es kommt noch besser, jeder deiner Kollegen und Kolleginnen kann darauf zugreifen. Alle arbeiten nur an diesem einen großen Notizzettel, auf den man von überall zugreifen kann. CRM-Systeme sind genau das. Mithilfe verschiedener Features kannst du dein gesamtes Unternehmen auf seinen wichtigsten Aspekt ausrichten: deine Kunden. 

Wie funktioniert nun Kundenmanagement mit CRM und warum geht nicht einfach eine Excel-Datei?

Als Unternehmen musst du im Kundenmanagement und im Vertrieb immer den Überblick behalten:

1. Du musst regelmäßig neue Leads finden und einschätzen
Es stellt sich immer die Frage, welche Kunden tatsächlich zu einem Deal führen können und ob sie überhaupt zu deinem Unternehmen passen. Idealerweise erkennst du sehr schnell welche Leads zielführend sind, damit du dir für diese intensiv Zeit nehmen kannst. Es wäre doch praktisch, wenn diese, meist langwierige, Vorarbeit vereinfacht werden könnte. 

Samdock tut genau das. Leads kannst du im System so strukturieren, dass du sofort siehst, welche potenziellen Kunden tatsächlich zu deinem Unternehmen passen. Alle relevanten Informationen werden also von Anfang an hier gesammelt und übersichtlich dargestellt.

2. Bestandskunden müssen gepflegt werden
Der Einfluss von Bestandskunden auf das Unternehmen sollte in keinem Fall unterschätzt werden. Der Schlüssel zu einem wachsenden Unternehmen sind treue Kunden und eine gute Kundenbindung ist dafür essenziell. Du solltest also idealerweise herausfinden, welche Ziele dein Kunde verfolgt und welche Aufgaben er zu bewältigen hat. Indem du zukünftige Planungen kennst, kannst du dementsprechend reagieren und so beim Kunden punkten. Du kannst ihm passende Produkte oder Leistungen anbieten und bist somit immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um schnell weitere Deals abschließen zu können.

→ Wie Samdock dir dabei hilft? Alle Aktionen, Notizen oder Anmerkungen zu deinen Kunden werden hier erfasst und übersichtlich dargestellt. Außerdem werden dir und allen beteiligten Kollegen und Kolleginnen bevorstehende Termine rechtzeitig angezeigt. Es ist beinahe unmöglich jemals wieder etwas zu vergessen.

3. Alle Kundeninformationen müssen immer verfügbar sein, um schnell reagieren zu können
CRM-Systeme helfen dir auch diese Aufgabe zu meistern. Indem alle Beteiligten an einer Kartei arbeiten, können alle relevanten Information zu jedem Zeitpunkt abgerufen werden. Es ist in Zukunft also völlig egal, wann und wie lange deine Kollegin zukünftig im Urlaub ist. 

→ Das Notieren und Hinterlegen einzelner Informationen und Arbeitsschritte bei Samdock erlaubt es dir und deinem Unternehmen schnell auf Kunden zu reagieren. Die Konkurrenz hat also keine Chance. 

4. Jedem beteiligte Mitarbeiter und jeder Mitarbeiterin sollte dieselben Information zu Verfügung stehen
Denke dabei an die Klebezettel. Auch wenn es sich um ein kleines Unternehmen handelt, du kümmerst dich vermutlich nicht allein um das Kundenmanagement. Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, sollte jeder Kollege und jede Kollegin auf demselben Wissensstand sein. Unabhängig davon, wer gerade mit einem Kunden zu tun hat, sollten die eben genannten Probleme und Ziele bekannt sein, um optimal reagieren zu können. 

→ Damit diese Herausforderung nicht in einer Lawine von Notizen und E-Mails endet, erstellt Samdock einzelne Profile zu jedem Kunden. Dabei sind nicht nur alle wichtigen Informationen gesammelt verfügbar. Es ist außerdem möglich, einen Kontaktverlauf einzusehen. Bei diesem werden alle bisherigen Interaktionen, wie Telefonate oder Termine aufgezeigt. So sparst du dir nicht nur Zeit, um alle Informationen an die jeweiligen Kollegen weiterzuleiten. Dem Kunden wird zudem vermittelt, dass das Unternehmen organisiert und zuverlässig ist, da jeder in der Lage ist, optimal auf Kundenwünsche zu reagieren. Sogar wer in deinem Unternehmen für welche Termine verantwortlich sein soll und wann diese stattfinden, kann über Samdock spielend leicht organisiert werden. 

5. Entscheidungen müssen getroffen werden
Und zwar möglichst schnell und effektiv. Vor allem, wenn es um neue Leads oder Kontaktanfragen geht, sollte so schnell wie möglich die RICHTIGE Entscheidung getroffen werden. Passt der Kunde oder die Kundin zum Unternehmen? Und wie wahrscheinlich ist ein Deal? Mit CRM-Systemen hast du alle nötigen Informationen im Blick, sodass du die Chance einer Fehlentscheidung stark minimieren kannst.

→ Samdock macht selbst diese Aufgabe so einfach wie tindern, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Samdock besitzt ein Plugin, welches du in deine Website einbinden kannst. So können potenzielle Neukunden einfach eine Anfrage ausfüllen, die direkt an das System weitergeleitet wird. Im Anschluss kannst du entscheiden: Kontaktanfragen, die du annehmen möchtest, wischst du nach rechts. Möchtest du ablehnen, schiebst du die Anfragen ganz einfach nach links. 

Warum genau Samdock?

  • Samdock ist einfach und intuitiv
  • bereits über 500 Unternehmen sind überzeugt
  • Samdock ist gemacht für kleine Unternehmen
  • du bist sofort startklar 
  • du hast einen sofortigen Mehrwert

Samdock ist also mehr als nur die digitale Form eines Notizzettels oder eine einfache Excel-Liste mit den nötigen Kontaktinformationen. Das Überleben und auch das Wachstum eines Unternehmens sind von deinen Kunden abhängig. Mit diesem System wird das Kundenmanagement so einfach wie nie und verhilft damit deinem Unternehmen zum Erfolg. Unter den CRM-Nutzern geben 43% an, weniger als die Hälfte aller möglichen Features ihres CRM-Systems zu nutzen. Daher wurde hier nicht auf möglichst viele unnötige Funktionen gesetzt. Samdock zeigt dir auch nur, was du wirklich brauchst. Mit diesem intuitiven CRM-System brauchst du keine wochenlange Einweisung. Nach deiner Anmeldung kannst du sofort mit Samdock starten und dein Business langfristig verbessern.

Teste jetzt unser CRM System für kleine Unternehmen: Ohne Risiko und völlig kostenfrei.


Artikel

06.06.2021

  • Team Samdock

14.04.2023

Pre Sales erfolgreich gestalten - so geht's

Wie gestalte ich Pre-Sales erfolgreich?

Pre-Sales hört man immer wieder. Neue Kunden und Kosteneinsparungen werden gern versprochen. Was also verbirgt sich dahinter – was sind Pre-Sales genau und wie setzt man diese um? Was bedeutet Pre-Sales? Kurz gesagt: Pre-Sales bedeutet auf Deutsch soviel […]


  • Team Samdock

02.05.2023

Was ist Social CRM und wie lässt es sich zur Verbesserung deines Unternehmens einsetzen?

Wie der Name schon andeutet, handelt es sich bei Social CRM um eine Lösung für das Kundenbeziehungsmanagement, die sich nahtlos in deine Social-Media-Plattformen integrieren lässt. Das ist vor allem für kleine Unternehmen interessant, die ihre Kundenbezie […]


17.03.2023

Was ist ein CRM? Einfach erklärt im Samdock Blog

Was ist CRM und ein CRM System? – Einfach erklärt

Die Verwaltung von Kundenbeziehungen ist eine der schwierigsten Herausforderungen moderner Unternehmen. Wie stelle ich Bestandskunden zufrieden, gewinne gleichzeitig neue Interessenten und fasse die so gesammelten Kundendaten effizient zusammen, um besteh […]


02.08.2021

CRM-

7 Anzeichen dafür, dass du eine Customer Relationship Management-Lösung brauchst

Die Umstellung etablierter Geschäftsprozesse oder -instrumente gibt immer Anlass zum Nachdenken. Dies gilt insbesondere dann, wenn eine solche wichtige Geschäftsentscheidung auch mit finanziellen Investitionen verbunden ist. Wenn du an diesem Punkt in dei […]


  • Team Samdock

02.08.2021

crn-101

Die Definition von CRM, und warum du es für dein Unternehmen brauchst

Vereinfacht lässt sich die Definition von CRM wie folgt beschreiben: Customer Relationship Management ist eine Technologie, die Unternehmen nutzen, um ihre Interaktionen mit Kunden und potenziellen Kunden zu verwalten und verbessern. Ein CRM-System – bei […]


01.08.2021

startup-crm

Warum dein Startup unbedingt eine CRM-Lösung braucht

Jedes Startup ist mit seinen Ressourcen ziemlich knapp bemessen. Daher steht CRM vielleicht nicht ganz oben auf deiner To-do-Liste. Die zentrale Frage ist aber vermutlich die: Braucht unser Startup CRM jetzt, oder geht es auch später? Dieser Artikel wirft […]


  • Team Samdock

31.07.2021

beginners-guide

Der ultimative Anfängerleitfaden zum Thema CRM

Wenn du neu im Bereich CRM bist, kann es dir anfangs unmöglich erscheinen, dieses System zu verstehen. Mit ein wenig Hintergrundwissen muss es jedoch nicht das gefürchtete technische Chaos sein, wie es zu Anfang scheint. In diesem Leitfaden für Einsteiger […]


31.07.2021

social-crm

Wie du Social CRM dafür benutzt, Leads zu qualifizieren

Der Aufstieg der sozialen Netzwerke hat für kleine Unternehmen einen völlig neuen Kanal für die Interaktion mit Kunden und Interessenten eröffnet. Schätzungen zufolge verbringen weltweit über vier Milliarden Nutzer sozialer Medien durchschnittlich 145 Min […]


  • Team Samdock

30.07.2021

erp-and-crm

Die Integration von ERP und CRM – Ein Leitfaden

Enterprise Resource Planning (ERP) und Customer Relationship Management (CRM) sind zwei Seiten derselben Medaille. Oder? In diesem Artikel gehen wir auf beide Tools ein und helfen dir bei der Entscheidung, ob du sie miteinander verknüpfen solltest oder li […]


  • Team Samdock

30.07.2021

B2B-sales-funnel

Aufbau eines besseren B2B-Sales Funnel mit Hilfe von CRM

Die Technologie für das Kundenbeziehungsmanagement im B2B-Bereich zielt genau darauf ab, diesen Unternehmen zu helfen, ihre Customer Experience zu verbessern. Indem sie engere Beziehungen zu bestehenden und potenziellen Kunden aufbauen, können B2B-Unterne […]


  • Team Samdock

29.07.2021

customer-experience

7 Wege, wie CRM das Kundenerlebnis verbessern kann

In der wettbewerbsorientierten Welt von heute ist die Phrase “Erwartungen übertreffen” keine leere Floskel mehr. Es handelt sich um eine echte Kundenerwartung. Um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, ist es notwendig, immer wieder einen Schritt we […]


  • Team Samdock

29.07.2021

Wie du das passende CRM System für dein Unternehmen findest

Die Einführung eines Kundenbeziehungsmanageentsystems ist eine wichtige Entscheidung für jedes kleine Unternehmen. Man sollte sich also sicher sein, dass man das beste CRM für das eigene Unternehmen auswählt. Denn letztendlich hängt dein gesamtes Unterneh […]


  • Team Samdock

28.07.2021

4 heiße Tipps für die Auswahl des richtigen CRM für dein Unternehmen

In den frühen Tagen deines Startups oder Kleinunternehmens kommt eine Zeit, in der du dich auf die Produktivität konzentrieren musst. Diese Erkenntnis könnte dich treffen, wenn du beobachtest, wie dein Vertriebsteam mit mehreren Tabellenkalkulationen jong […]


  • Team Samdock

28.07.2021

5 CRM-Hacks, die deine Vertriebsteams brauchen, um mehr Geschäfte abzuschließen

Was die Top-Verkäufer auszeichnet, ist die Art und Weise, wie sie CRM nutzen. Wenn du ein Customer Relationship Management-System nicht in vollem Umfang nutzt, schließt du zweifelsohne nicht so schnell ab, wie du es könntest. Du hast vielleicht zwei einge […]


27.07.2021

Wie du eine Killer-CRM-Strategie erstellst, die deine Konkurrenz in den Schatten stellt

Die Killer-CRM-Strategie richtet die Ziele und Vision deines Unternehmens darauf aus, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Customer Relationship Management ist nicht neu. Aber seine übergreifende Bedeutung schon. Lass uns also einen Blick darauf werf […]


  • Team Samdock

27.07.2021

Die 6 besten Wege zur Kundengewinnung und wie CRM helfen kann

Die Gewinnung neuer Kunden ist das Herzstück eines jeden Unternehmens, unabhängig von der Branchennische oder der Größe der Gehaltsabrechnung. Die Pflege bestehender Kunden für Folgegeschäfte bringt dich nur bedingt weiter. Du musst deinen Kundenstamm kon […]


  • Team Samdock