Warum du die Buchhaltung in dein CRM integrieren solltest

Dein CRM sollte eine zentrale Anlaufstelle für alle deine Geschäftsinformationen sein – und das schließt die Buchhaltung ein. Ein CRM wird oft als “Single Point of Truth” für Geschäftsinformationen bezeichnet. Es liegt daher auf der Hand, dass du alle Datenquellen einbeziehen solltest, wenn du das volle Potenzial des CRM ausschöpfen willst.

Zwei relevante Fragen, die du dir stellen solltest, sind: Wie genau verfolgst du die Einnahmequellen deines Unternehmens, und kannst du jeden verdienten Cent mit einem bestimmten Geschäft oder einer Marketingmaßnahme in Verbindung bringen?

Was du in diesem Artikel lernen kannst

  • Warum du Buchhaltungstools in dein CRM integrieren solltest
  • 3 gute Gründe, warum du integrieren solltest
  • Die 12 besten Buchhaltungspakete für die Integration mit CRM
  • Die Vor- und Nachteile der einzelnen Pakete
  • Erste Schritte mit CRM

Warum sollten Buchhaltungstools integriert werden?

CRM-Implementierungen, bei denen nicht alle Anwendungen und Softwares integriert sind, sind schwerfällig und verfehlen den eigentlichen Zweck. Sie frustrieren nicht nur dich und deine Mitarbeiter, sondern du verpasst mit ziemlicher Sicherheit auch Möglichkeiten, Geschäftsprozesse zu verbessern und mehr Umsatz zu erzielen.

Wie kannst du effektiv planen, wenn du deine Einnahmequellen nicht kennst? Der einfachste Weg, jeden roten Heller zu verbuchen, ist die Integration deiner Buchhaltungssoftware in dein CRM. Hier sind drei gute Gründe, warum du das unbedingt tun solltest.

1. Zeitersparnis – Wenn es keine direkte Verbindung zwischen deinem Buchhaltungspaket und deinem CRM gibt, verbringen deine Mitarbeiter wertvolle Zeit mit dem manuellen Hochladen von Finanzdaten. Das kann sehr zeitaufwändig sein.  Vor allem, wenn dein Unternehmen mit komplexen Systemen arbeitet oder eine große Anzahl von Produkten führt. Wenn du deine Buchhaltungssoftware und dein CRM miteinander verbindest, kannst du die Rechnungsstellung automatisieren und optimieren.

2. Genaue Ermittlung von Einnahmequellen – Durch die Synchronisierung beider Systeme werden nicht nur die Finanzdaten abgeglichen. Es ist auch viel einfacher, die Einnahmen zu bestimmten Verkaufszahlen oder Marketingkampagnen zurückzuverfolgen. Diese Art von Daten ist für dich und dein Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um zu verstehen, woher die Einnahmen stammen und welche Bereiche deines Unternehmens am meisten zu deinem Endergebnis beitragen.

3. Eliminierung menschlicher Fehler – Die manuelle Dateneingabe ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch mit Fehlern behaftet. Die Integration von Buchhaltung und CRM verhindert, dass sich Benutzerfehler in die Geschäftsprozesse einschleichen. Außerdem wird so sichergestellt, dass die Zahlen, die du verwendest, in Echtzeit aktualisiert werden.

Die 12 besten Buchhaltungspakete für die Integration mit CRM

Quickbooks

Quickbooks hat sich etabliert und ist eine grundsolide Wahl für Buchhaltungsexperten. Die Plattform bietet eine robuste Suite von Buchhaltungs- und Verwaltungstools, darunter Vorschläge für Steuerabzüge, die Erfassung von Belegen und erweiterte Berichtsoptionen.

Xero

Das Angebot von Xero ist cloudbasiert und lässt sich ganz einfach in dein CRM integrieren. Es bietet die Automatisierung von Routineaufgaben, einschließlich Gehaltsabrechnung, Bestandsverwaltung, Anlagenverwaltung und Erstellung von Bestellungen. Sehr visuell mit gut durchdachten Dashboards.

Nubox

Ein einfach zu bedienendes Buchhaltungspaket. Beachte jedoch, dass sich Nubox in erster Linie an ein spanischsprachiges Publikum richtet. Es ist eine großartige Online-Plattform, die den Nutzern detaillierte Momentaufnahmen des finanziellen Zustands deines Unternehmens bietet.

Oracle NetSuite

Oracle ist ein weiterer großer Name in der IT-Branche, und dieses Angebot ist ein komplettes Finanzmanagementsystem. Es ist cloudbasiert und ermöglicht den Nutzern einen tiefen Einblick in die Finanzlage eines Unternehmens und die Rationalisierung der Prozesse.

Freshbooks

Ein relativer Neuling, der sich jedoch bei Kleinunternehmern und Freiberuflern gleichermaßen als großer Erfolg erweist. Ein weiterer Grund für die Beliebtheit ist zweifellos die Erschwinglichkeit. Doch trotz des Preises ist Freshbooks ein großartiges Buchhaltungstool.

Paycove

Dies ist ein interessantes Tool, das sich auf die automatische Rechnungsstellung und Zahlung spezialisiert hat. Es ist überraschend einfach, eine Verbindung zu deinem CRM herzustellen und Datensätze automatisch aktualisieren zu lassen. Ein unkompliziertes, aber sehr nützliches Tool.

Akaunting

Null Punkte für die Rechtschreibung, aber 10 von 10 Punkten für ein kostenloses, benutzerfreundliches Buchhaltungspaket. Es eignet sich gut für die Rechnungsstellung, die Annahme von Zahlungen und die Verfolgung von Ausgaben – ein großartiger Einstieg in die Unternehmensbuchhaltung.

Ordway

Dieses Paket eignet sich hervorragend für die Automatisierung von Finanzdaten nach dem Verkauf. Es ist ein gut ausgebautes Tool für die Rechnungsstellung und Umsatzverwaltung, das du automatisieren kannst, um eine engere Zusammenarbeit zwischen deinen Vertriebs- und Finanzteams zu gewährleisten.

Sage Buchhaltung

Sage ist seit 300 Jahren die erste Wahl für kleine Unternehmen. Zumindest scheint es so. Heute ist es der Marktführer bei visuellen Buchhaltungstools für kleine Unternehmen. Mit Sage kannst du nicht viel falsch machen.

Recurly

Wenn du ein solides Paket für die Verwaltung von Abonnements und wiederkehrenden Zahlungen benötigst, solltest du einen Blick auf Recurly werfen. Neben wiederkehrenden Zahlungen ist Recurly auch bei der Rechnungsstellung, der Steuerberechnung und der Umsatzrealisierung keine Niete.

Wave

Sag Hallo zu einem der besten Pakete für Unternehmer und Solopreneure. Es ist kostenlos für die Buchhaltung, aber kostenpflichtig für Online-Zahlungen und andere Add-ons. Robust mit den wichtigsten Funktionen, die du brauchst.

Rechnung.de

Ein robustes Buchhaltungstool, wenn du die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung automatisieren musst. Es lässt sich sehr gut mit CRM kombinieren und hilft dir, deine finanziellen Arbeitsabläufe und Prozesse zu rationalisieren.

Erste Schritte mit CRM

Die Integration der Buchhaltung und deiner anderen Plattformen und Anwendungen ist ein logischer Schritt bei der Implementierung einer CRM-Lösung. Um jedoch ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten, muss dein CRM Zugriff auf alle deine Daten haben. Nur dann kann es dir aktuelle Informationen und umsetzbare Erkenntnisse liefern. Die Integration ist also aus geschäftlicher Sicht ein absolutes Muss, wenn du den maximalen Nutzen aus einem CRM-System ziehen willst.

Bevor du dich für ein System entscheidest, solltest du dir einen Überblick über alle Software und Plattformen verschaffen, auf die dein Unternehmen im Alltag angewiesen ist. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass die von dir gewählte Option reibungslos mit deiner bestehenden Einrichtung zusammenarbeitet.

Fazit

Kleine Unternehmen können den größten Nutzen aus einer CRM-Lösung ziehen, indem sie ihr Buchhaltungspaket integrieren sowie die anderen Anwendungen und Plattformen, die sie im Geschäftsalltag nutzen. Allerdings sind nicht alle CRMs eine Option. Für kleine Unternehmen ist eine cloudbasierte CRM-Lösung die beste Wahl. Diese sind kosteneffizient und lassen sich ohne Unterbrechung an die Anforderungen deines Unternehmens anpassen. Kontaktiere uns noch heute und lass uns herausfinden, wie wir dir helfen können!


Artikel

10.07.2021

  • Team Samdock

14.04.2023

Pre Sales erfolgreich gestalten - so geht's

Wie gestalte ich Pre-Sales erfolgreich?

Pre-Sales hört man immer wieder. Neue Kunden und Kosteneinsparungen werden gern versprochen. Was also verbirgt sich dahinter – was sind Pre-Sales genau und wie setzt man diese um? Was bedeutet Pre-Sales? Kurz gesagt: Pre-Sales bedeutet auf Deutsch soviel […]


  • Team Samdock

02.05.2023

Was ist Social CRM und wie lässt es sich zur Verbesserung deines Unternehmens einsetzen?

Wie der Name schon andeutet, handelt es sich bei Social CRM um eine Lösung für das Kundenbeziehungsmanagement, die sich nahtlos in deine Social-Media-Plattformen integrieren lässt. Das ist vor allem für kleine Unternehmen interessant, die ihre Kundenbezie […]


17.03.2023

Was ist ein CRM? Einfach erklärt im Samdock Blog

Was ist CRM und ein CRM System? – Einfach erklärt

Die Verwaltung von Kundenbeziehungen ist eine der schwierigsten Herausforderungen moderner Unternehmen. Wie stelle ich Bestandskunden zufrieden, gewinne gleichzeitig neue Interessenten und fasse die so gesammelten Kundendaten effizient zusammen, um besteh […]


02.08.2021

CRM-

7 Anzeichen dafür, dass du eine Customer Relationship Management-Lösung brauchst

Die Umstellung etablierter Geschäftsprozesse oder -instrumente gibt immer Anlass zum Nachdenken. Dies gilt insbesondere dann, wenn eine solche wichtige Geschäftsentscheidung auch mit finanziellen Investitionen verbunden ist. Wenn du an diesem Punkt in dei […]


  • Team Samdock

02.08.2021

crn-101

Die Definition von CRM, und warum du es für dein Unternehmen brauchst

Vereinfacht lässt sich die Definition von CRM wie folgt beschreiben: Customer Relationship Management ist eine Technologie, die Unternehmen nutzen, um ihre Interaktionen mit Kunden und potenziellen Kunden zu verwalten und verbessern. Ein CRM-System – bei […]


01.08.2021

startup-crm

Warum dein Startup unbedingt eine CRM-Lösung braucht

Jedes Startup ist mit seinen Ressourcen ziemlich knapp bemessen. Daher steht CRM vielleicht nicht ganz oben auf deiner To-do-Liste. Die zentrale Frage ist aber vermutlich die: Braucht unser Startup CRM jetzt, oder geht es auch später? Dieser Artikel wirft […]


  • Team Samdock

31.07.2021

beginners-guide

Der ultimative Anfängerleitfaden zum Thema CRM

Wenn du neu im Bereich CRM bist, kann es dir anfangs unmöglich erscheinen, dieses System zu verstehen. Mit ein wenig Hintergrundwissen muss es jedoch nicht das gefürchtete technische Chaos sein, wie es zu Anfang scheint. In diesem Leitfaden für Einsteiger […]


31.07.2021

social-crm

Wie du Social CRM dafür benutzt, Leads zu qualifizieren

Der Aufstieg der sozialen Netzwerke hat für kleine Unternehmen einen völlig neuen Kanal für die Interaktion mit Kunden und Interessenten eröffnet. Schätzungen zufolge verbringen weltweit über vier Milliarden Nutzer sozialer Medien durchschnittlich 145 Min […]


  • Team Samdock

30.07.2021

erp-and-crm

Die Integration von ERP und CRM – Ein Leitfaden

Enterprise Resource Planning (ERP) und Customer Relationship Management (CRM) sind zwei Seiten derselben Medaille. Oder? In diesem Artikel gehen wir auf beide Tools ein und helfen dir bei der Entscheidung, ob du sie miteinander verknüpfen solltest oder li […]


  • Team Samdock

30.07.2021

B2B-sales-funnel

Aufbau eines besseren B2B-Sales Funnel mit Hilfe von CRM

Die Technologie für das Kundenbeziehungsmanagement im B2B-Bereich zielt genau darauf ab, diesen Unternehmen zu helfen, ihre Customer Experience zu verbessern. Indem sie engere Beziehungen zu bestehenden und potenziellen Kunden aufbauen, können B2B-Unterne […]


  • Team Samdock

29.07.2021

customer-experience

7 Wege, wie CRM das Kundenerlebnis verbessern kann

In der wettbewerbsorientierten Welt von heute ist die Phrase “Erwartungen übertreffen” keine leere Floskel mehr. Es handelt sich um eine echte Kundenerwartung. Um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, ist es notwendig, immer wieder einen Schritt we […]


  • Team Samdock

29.07.2021

Wie du das passende CRM System für dein Unternehmen findest

Die Einführung eines Kundenbeziehungsmanageentsystems ist eine wichtige Entscheidung für jedes kleine Unternehmen. Man sollte sich also sicher sein, dass man das beste CRM für das eigene Unternehmen auswählt. Denn letztendlich hängt dein gesamtes Unterneh […]


  • Team Samdock

28.07.2021

4 heiße Tipps für die Auswahl des richtigen CRM für dein Unternehmen

In den frühen Tagen deines Startups oder Kleinunternehmens kommt eine Zeit, in der du dich auf die Produktivität konzentrieren musst. Diese Erkenntnis könnte dich treffen, wenn du beobachtest, wie dein Vertriebsteam mit mehreren Tabellenkalkulationen jong […]


  • Team Samdock

28.07.2021

5 CRM-Hacks, die deine Vertriebsteams brauchen, um mehr Geschäfte abzuschließen

Was die Top-Verkäufer auszeichnet, ist die Art und Weise, wie sie CRM nutzen. Wenn du ein Customer Relationship Management-System nicht in vollem Umfang nutzt, schließt du zweifelsohne nicht so schnell ab, wie du es könntest. Du hast vielleicht zwei einge […]


27.07.2021

Wie du eine Killer-CRM-Strategie erstellst, die deine Konkurrenz in den Schatten stellt

Die Killer-CRM-Strategie richtet die Ziele und Vision deines Unternehmens darauf aus, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Customer Relationship Management ist nicht neu. Aber seine übergreifende Bedeutung schon. Lass uns also einen Blick darauf werf […]


  • Team Samdock

27.07.2021

Die 6 besten Wege zur Kundengewinnung und wie CRM helfen kann

Die Gewinnung neuer Kunden ist das Herzstück eines jeden Unternehmens, unabhängig von der Branchennische oder der Größe der Gehaltsabrechnung. Die Pflege bestehender Kunden für Folgegeschäfte bringt dich nur bedingt weiter. Du musst deinen Kundenstamm kon […]


  • Team Samdock