Blog-Homepage

Wie gestalte ich Pre-Sales erfolgreich?

Pre-Sales werden immer populärer. Sie versprechen neue Kunden und mit dem richtigen Pre-Sales-Management werden zudem Kosten eingespart. Doch was sind Pre-Sales genau und wie setzt man diese um?

Was sind Pre-Sales?

Kurz gesagt: Pre-Sales bedeutet auf Deutsch soviel wie Verkaufsvorbereitung. Damit ein Verkauf erfolgreich wird, müssen die zuständigen Abteilungen einiges an Vorarbeit leisten. Die Produkte müssen in Läden, Katalogen, Newslettern sowie auf Messen beworben werden. So bereitet die Marketingabteilung bereits in enger Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement, beziehungsweise der Produktentwicklung, sowie mit dem Vertrieb lange Zeit im Voraus die richtige Vermarktung des Produkts vor. Wie das Produkt vermarktet wird, ist Aufgabe der Marketing-Abteilung. Hier werden Kataloge, Newsletter, die Website, sowie Messestände und Kundenbesuche vorbereitet. Der Vertrieb muss sich im Voraus darauf vorbereiten, die Kunden schnellstmöglich bei Markteinführung bedienen zu können und die Vermarktung sollte der Vertrieb besser kennen als der Kunde. Das Produktmanagement, was oft auch zum Projektmanagement gehört, achtet gemeinsam mit der Produktentwicklung darauf, dass die Produkte mit den richtigen technischen Funktionen vermarktet werden und klären die Kollegen der Verkaufs- und Marketingabteilungen über diese auf.

Warum sind Pre-Sales so wichtig?

Gerade bei teuren Produkten oder bei solchen, welche sehr beratungsintensiv sind, haben Pre-Sales eine große Bedeutung. Sie sollen den Kaufprozess beschleunigen. Dies betrifft vor allem die teureren Investitionen, welche oft für lange Zeit kalkuliert werden. Zudem können auf diesem Wege kostengünstig neue Kunden gewonnen werben. Pre-Sales sind ein wichtiger Schritt und die erste Stufe in einer langen Customer Journey. Sie sind eine Voraussetzung für den Erfolg und sollten nicht unterschätzt werden.

Wie können Pre-Sales gestaltet werden?

Für viele kann sich ein sogenannter Pre-Sales Manager lohnen. Dieser verwaltet ganz klar die Struktur der Pre-Sales, sodass sich immer auf den Markt angepasst werden kann. Pre-Sales arbeiten nach dem bekannten „AIDA-Prinzip“ (Attention – Interest – Desire – Action). Aufmerksamkeit erregen, Interesse wecken, Begehren hervorrufen und den Kauf auslösen. Der Fokus liegt darauf, den Kunden und seine Needs in der Pre-Sales Phase gut kennenzulernen. Hier sammelt man Wissen über den Kunden. Wichtig ist vor allem, welche seine Wünsche und Bedürfnisse sind. Dieses Wissen muss entsprechend dokumentiert werden. Hierfür eignen sich CRM-Systeme besonders gut, da hier die Daten kundenbezogen abgelegt werden. Dies ermöglicht es später, dem Vertrieb ein auf den Kunden zugeschnittenes Angebot zu generieren. Dem Unternehmen kann dies einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bieten und der Kunde profitiert von einem auf ihn abgestimmten Angebot.

Welchen Effekt haben Pre-Sales auf die Kundenbeziehungen?

Pre-Sales bieten sowohl dem Kunden als auch dem eigenen Unternehmen große Vorteile. Durch Pre-Sales kann ein erster Kontakt zum Kunden aufgebaut werden. Dies bietet eine gute Basis für den weiteren Verkaufsprozess. Der Kunde bekommt einen Bezug zum Unternehmen. Hierbei ist es sinnvoll, dem Kunden von Beginn an einen festen Ansprechpartner mitzuteilen. Somit ist es möglich, eine langfristige Kundenbeziehung aufzubauen.

Wie können CRM-Systeme Pre-Sales Prozesse unterstützen und optimieren?

Das CRM-System bietet für die Optimierung viele Vorteile. Der positive Effekt sind die Savings, welche daraus resultieren. Die Pre-Sales ersparen Personalkosten und Zeit, welche für den Kunden ebenfalls sehr wertvoll ist. In der Datenbank können potenzielle Kunden, die Zielgruppe und deren Bedürfnisse hinterlegt werden. Dadurch erreichen Vertrieb und Marketing sogenannte Leads, also potenzielle Kunden, welche ein tatsächliches Kaufinteresse haben.

Fazit

Pre-Sales sind eine lukrative Möglichkeit, neue Kundenkontakte aufzubauen. Ein Customer Relationship Management unterstützt dabei, potenzielle Kunden und deren Bedürfnisse zu erkennen. Im Anschluss daran kann der Vertrieb in der Verkaufsphase ein Angebot für einen Kunden erstellen, welches sich auf die bereits vorhandenen Daten bezieht. Pre-Sales steigern also die Wettbewerbsfähigkeit. Zudem erhöht es auch die Kundenzufriedenheit und bindet den Kunden mehr an das Unternehmen.


Artikel

14.06.2021

  • Team Samdock

02.08.2021

CRM-

7 Anzeichen dafür, dass du eine Customer Relationship Management-Lösung brauchst

Die Umstellung etablierter Geschäftsprozesse oder -instrumente gibt immer Anlass zum Nachdenken. Dies gilt insbesondere dann, wenn eine solche wichtige Geschäftsentscheidung auch mit finanziellen Investitionen verbunden ist. Wenn du an diesem Punkt in dei […]


  • Team Samdock

02.08.2021

crn-101

Die Definition von CRM, und warum du es für dein Unternehmen brauchst

Vereinfacht lässt sich die Definition von CRM wie folgt beschreiben: Customer Relationship Management ist eine Technologie, die Unternehmen nutzen, um ihre Interaktionen mit Kunden und potenziellen Kunden zu verwalten und verbessern. Ein CRM-System – bei […]


  • Team Samdock

01.08.2021

Was ist Social CRM und wie lässt es sich zur Verbesserung deines Unternehmens einsetzen?

Wie der Name schon andeutet, handelt es sich bei Social CRM um eine Lösung für das Kundenbeziehungsmanagement, die sich nahtlos in deine Social-Media-Plattformen integrieren lässt. Das ist vor allem für kleine Unternehmen interessant, die ihre Kundenbezie […]


  • Team Samdock

01.08.2021

startup-crm

Warum dein Startup unbedingt eine CRM-Lösung braucht

Jedes Startup ist mit seinen Ressourcen ziemlich knapp bemessen. Daher steht CRM vielleicht nicht ganz oben auf deiner To-do-Liste. Die zentrale Frage ist aber vermutlich die: Braucht unser Startup CRM jetzt, oder geht es auch später? Dieser Artikel wirft […]


  • Team Samdock

31.07.2021

beginners-guide

Der ultimative Anfängerleitfaden zum Thema CRM

Wenn du neu im Bereich CRM bist, kann es dir anfangs unmöglich erscheinen, dieses System zu verstehen. Mit ein wenig Hintergrundwissen muss es jedoch nicht das gefürchtete technische Chaos sein, wie es zu Anfang scheint. In diesem Leitfaden für Einsteiger […]


  • Team Samdock

31.07.2021

social-crm

Wie du Social CRM dafür benutzt, Leads zu qualifizieren

Der Aufstieg der sozialen Netzwerke hat für kleine Unternehmen einen völlig neuen Kanal für die Interaktion mit Kunden und Interessenten eröffnet. Schätzungen zufolge verbringen weltweit über vier Milliarden Nutzer sozialer Medien durchschnittlich 145 Min […]


  • Team Samdock

30.07.2021

erp-and-crm

Die Integration von ERP und CRM – Ein Leitfaden

Enterprise Resource Planning (ERP) und Customer Relationship Management (CRM) sind zwei Seiten derselben Medaille. Oder? In diesem Artikel gehen wir auf beide Tools ein und helfen dir bei der Entscheidung, ob du sie miteinander verknüpfen solltest oder li […]


  • Team Samdock

30.07.2021

B2B-sales-funnel

Aufbau eines besseren B2B-Sales Funnel mit Hilfe von CRM

Die Technologie für das Kundenbeziehungsmanagement im B2B-Bereich zielt genau darauf ab, diesen Unternehmen zu helfen, ihre Customer Experience zu verbessern. Indem sie engere Beziehungen zu bestehenden und potenziellen Kunden aufbauen, können B2B-Unterne […]


  • Team Samdock

29.07.2021

customer-experience

7 Wege, wie CRM das Kundenerlebnis verbessern kann

In der wettbewerbsorientierten Welt von heute ist die Phrase “Erwartungen übertreffen” keine leere Floskel mehr. Es handelt sich um eine echte Kundenerwartung. Um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, ist es notwendig, immer wieder einen Schritt we […]


  • Team Samdock

29.07.2021

Wie du das passende CRM System für dein Unternehmen findest

Die Einführung eines Kundenbeziehungsmanageentsystems ist eine wichtige Entscheidung für jedes kleine Unternehmen. Man sollte sich also sicher sein, dass man das beste CRM für das eigene Unternehmen auswählt. Denn letztendlich hängt dein gesamtes Unterneh […]


  • Team Samdock

28.07.2021

4 heiße Tipps für die Auswahl des richtigen CRM für dein Unternehmen

In den frühen Tagen deines Startups oder Kleinunternehmens kommt eine Zeit, in der du dich auf die Produktivität konzentrieren musst. Diese Erkenntnis könnte dich treffen, wenn du beobachtest, wie dein Vertriebsteam mit mehreren Tabellenkalkulationen jong […]


  • Team Samdock

28.07.2021

5 CRM-Hacks, die deine Vertriebsteams brauchen, um mehr Geschäfte abzuschließen

Was die Top-Verkäufer auszeichnet, ist die Art und Weise, wie sie CRM nutzen. Wenn du ein Customer Relationship Management-System nicht in vollem Umfang nutzt, schließt du zweifelsohne nicht so schnell ab, wie du es könntest. Du hast vielleicht zwei einge […]


  • Team Samdock

27.07.2021

Wie du eine Killer-CRM-Strategie erstellst, die deine Konkurrenz in den Schatten stellt

Die Killer-CRM-Strategie richtet die Ziele und Vision deines Unternehmens darauf aus, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Customer Relationship Management ist nicht neu. Aber seine übergreifende Bedeutung schon. Lass uns also einen Blick darauf werf […]


  • Team Samdock

27.07.2021

Die 6 besten Wege zur Kundengewinnung und wie CRM helfen kann

Die Gewinnung neuer Kunden ist das Herzstück eines jeden Unternehmens, unabhängig von der Branchennische oder der Größe der Gehaltsabrechnung. Die Pflege bestehender Kunden für Folgegeschäfte bringt dich nur bedingt weiter. Du musst deinen Kundenstamm kon […]


  • Team Samdock

26.07.2021

Wie du dein Team für eine CRM-Lösung begeistern kannst

CRM-Implementierungen gehen oft schief, weil die Benutzer als nachträglicher Gedanke behandelt wurden. Du hast dich vielleicht für ein CRM-System entschieden, das dir gefällt, aber es hat wenig Sinn, weiterzumachen, ohne dein Team und die Geschäftsleitung […]


  • Team Samdock

26.07.2021

Der ultimative CRM-Leitfaden für Einsteiger

Customer Relationship Management ist heutzutage ein Modewort. Aber was ist das eigentlich? Und warum solltest du ein CRM-System haben wollen? Dieser Leitfaden für Einsteiger hilft, CRM-Systeme für kleine Unternehmen zu entmystifizieren. Und er erklärt, wa […]


  • Team Samdock