Blog-Homepage

CRM-Systeme für Berater: der Leitfaden für Einsteiger

Für Berater sind die Kunden das, was die Räder ihres Unternehmens am Laufen hält. Aber du musst nicht nur Kunden finden. Du musst sie auch an dich binden. Leider ist es unwahrscheinlich, dass du so viele Kunden begeistern kannst, wenn du einen Ad-hoc-Verkaufsprozess hast. Vor allem dann nicht, wenn sich dieser Verkaufsprozess entwickelt hat und nicht geplant war. Wenn du zwischen Tabellenkalkulationen, E-Mails und Dokumenten hin- und herspringst, um deine Leads und Geschäftsabschlüsse zu verfolgen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du den Anschluss verlierst – die Lösung? Besorge dir ein CRM-System.

Was du in diesem Artikel lernen kannst

  • Warum du CRM brauchst
  • Die Vorteile eines CRM-Systems
  • Was du von einem Customer Relationship Management System erwarten kannst
  • Wie du das richtige CRM für dein Unternehmen auswählst
  • Erste Schritte mit CRM

Warum du CRM brauchst

In der Regel sind sich Berater der konkurrierenden Anforderungen an ihre Zeit sehr wohl bewusst. Sie jonglieren mit bestehenden Kunden und versuchen gleichzeitig, potenzielle Kunden zu gewinnen. Je nach Komplexität des Produkts oder der Dienstleistung (und des Verkaufszyklus) musst du regelmäßig mit den Interessenten in Kontakt bleiben.

Glücklicherweise ist CRM die Lösung, um organisiert zu bleiben und dein anspruchsvolles Arbeitspensum zu bewältigen. Aber natürlich sind neue Geschäftsmöglichkeiten und die Entwicklung der Kunden, die du bereits hast, zwei unterschiedliche Herausforderungen. Es ist oft eine Herausforderung, beides auf effiziente Weise zu verbinden. CRM kann dir dabei helfen, indem es dir ermöglicht, Kunden und Leads genau zu verfolgen. So minimierst du das Risiko, eine Gelegenheit zu verpassen.

Du brauchst CRM, wenn du die folgenden Fragen nicht beantworten kannst:

  • Was geschieht, wenn du einen neuen Lead vermittelt oder gewonnen hast?
  • Wie sieht der Folgeprozess aus?
  • Wie lang ist der Verkaufszyklus?
  • Was sind die häufigsten Einwände, die von potenziellen Kunden vorgebracht werden?
  • Wie sehen die einzelnen Phasen deiner Vertriebspipeline aus?

Die Vorteile von CRM

Im Folgenden werden die wichtigsten Vorteile von CRM erläutert und warum du diese benötigst.

Automatisierung: CRM ermöglicht dir, deinen Vertriebsprozess zu automatisieren und zu rationalisieren. Mit CRM-Automatisierung kannst du viele Routinebereiche deiner täglichen Arbeit automatisieren. So kannst du zum Beispiel einen Lead einem bestimmten Vertriebsmitarbeiter zuweisen, sobald die Empfehlung generiert wurde.

Strukturierte Pipeline: Jedes Unternehmen braucht einen Vertriebsprozess mit klaren Schritten. Mit einem CRM kannst du die einzelnen Phasen abbilden und eine hohe Transparenz der potenziellen Leads in der Pipeline gewährleisten. Dies ermöglicht eine genauere Vorhersage, wann ein Lead wahrscheinlich zum Abschluss kommt.

Behalte deine Verkäufe im Auge: Die Pflege von Leads und Kunden ist ein anspruchsvolles Unterfangen. Ein gutes CRM für Beratungsunternehmen ermöglicht dir, Aktivitäten und Aufgaben an jedem Punkt des Sales Funnels zu verfolgen und zu verwalten.

Berichte und Prognosen: Mit dieser Funktion kannst du Geschäftsinformationen in Echtzeit abrufen. Du kannst bei Bedarf Berichte erstellen oder sie zu deinem Dashboard hinzufügen, um einen schnellen Überblick über die Statistiken zu erhalten.

Was ein CRM-System beinhalten sollte

Das Wachstum eines Beratungsunternehmens ist harte Arbeit. Aber ein CRM-Helikopter mit Überblick und Automatisierung macht dir das Leben leichter.

Zu den Vertriebsaktivitäten, die du automatisieren kannst, gehören:

Abbildung deines Vertriebsprozesses – Mit CRM kannst du jede Phase deiner Vertriebspipeline überwachen und den Fortschritt der Leads durch diese verfolgen.

E-Mail-Kontaktaufnahme und Nachfassaktionen – Du kannst einen Großteil deiner E-Mail-Kontaktaufnahme automatisieren und dich an Folgeaktionen erinnern lassen. Deine CRM sollte mit deinem bestehenden E-Mail-System integriert werden.

Pflege bestehender Kunden – In der Regel stammt der Großteil deines Geschäfts von deinem bestehenden Kundenstamm, weshalb du dich um diesen kümmern solltest. Außerdem ergeben sich aus der detaillierten Nachverfolgung von Kunden unweigerlich neue Möglichkeiten.

Zeit freisetzen – Stelle sicher, dass es viele Möglichkeiten gibt, deine Backend-Prozesse zu automatisieren. Wenn du beispielsweise deine Mitarbeiter von zeitaufwendigen Verwaltungsaufgaben entlasten kannst, haben sie mehr Zeit für die direkte Arbeit mit den Kunden.

Stelle sicher, dass deine Leads gut passen – Leads müssen qualifiziert werden, also stelle sicher, dass das CRM, das du in Betracht ziehst, dies tut. Die CRM-Automatisierung der Lead-Qualifizierung beschleunigt den Verkaufsprozess. So wird sichergestellt, dass du keine Zeit mit Kunden verschwendest, denen du nicht helfen kannst.

Wie du das richtige CRM für dein Unternehmen bewertest und auswählst

Wenn du diese vier Schritte befolgst, erhöhst du deine Chancen auf einen CRM-Erfolg.

  1. Definiere deine Anforderungen – Erstelle eine Checkliste mit deinen Anforderungen und suche das CRM-System, das alle Anforderungen erfüllt. Das Geheimnis dabei ist, das CRM zu finden, das gut zu dir passt, und nicht andersherum.
  2. Lege dein Budget fest – Wenn du eine klare Vorstellung von deinen Anforderungen hast, lege dein Budget fest. Achte jedoch auf den Return on Investment und nicht auf das Preisschild.
  3. Auswahl des Anbieters – [Spoiler-Alarm: Es handelt sich um cloudbasiertes CRM, wenn du ein kleines Unternehmen bist].
  4. Die Entscheidung treffen – Sobald du einige kostenlose Cloud-CRM-Tests ausprobiert hast, solltest du dir Online-Rezensionen ansehen, um deine Auswahlliste weiter einzugrenzen.

Erste Schritte mit CRM

Solange du eine klare Vorstellung davon hast, was du mit CRM erreichen willst, solltest du kaum Probleme haben. Doch damit diese Vision Wirklichkeit werden kann, muss sie auch etwas beinhalten:

  • Die Probleme, die du lösen willst
  • Und ein ausgearbeiteter Verkaufsprozess

Sobald du das definiert hast, ist es an der Zeit, CRM einzukaufen. Und wie bei jeder größeren Anschaffung ist es ratsam, vor dem Kauf zu testen. Wie bereits erwähnt, solltest du unbedingt ein paar kostenlose Testversionen ausprobieren, bevor du dich auf ein bestimmtes CRM-System festlegst.

Profi-Tipp: Berater und Kleinunternehmer mit weniger als 200 Mitarbeitern sollten ihre Suche auf cloudbasierte CRM-Anbieter eingrenzen. Ein Online-System ist kostengünstiger, einfach zu implementieren, überall zugänglich und kann mit den wachsenden Anforderungen deines Unternehmens mitwachsen.

Fazit

CRM ist keine Modeerscheinung und es geht nicht darum, mit der Technologie Schritt zu halten. Es ist ein bewährter Weg, um deinen Vertriebsprozess umzugestalten, die Customer Experience zu verbessern und deine Geschäftsentwicklung anzukurbeln. Dies gilt für Berater und kleine Unternehmen ebenso wie für große Unternehmen mit Tausenden von Mitarbeitern. Wenn du in ein CRM-System für dein Beratungsunternehmen investieren möchtest, kontaktiere uns noch heute! Wir sind Cloud-CRM-Spezialisten mit einem starken Fokus auf kleine Unternehmen.


Artikel

11.07.2021

  • Team Samdock

02.08.2021

CRM-

7 Anzeichen dafür, dass du eine Customer Relationship Management-Lösung brauchst

Die Umstellung etablierter Geschäftsprozesse oder -instrumente gibt immer Anlass zum Nachdenken. Dies gilt insbesondere dann, wenn eine solche wichtige Geschäftsentscheidung auch mit finanziellen Investitionen verbunden ist. Wenn du an diesem Punkt in dei […]


  • Team Samdock

02.08.2021

crn-101

Die Definition von CRM, und warum du es für dein Unternehmen brauchst

Vereinfacht lässt sich die Definition von CRM wie folgt beschreiben: Customer Relationship Management ist eine Technologie, die Unternehmen nutzen, um ihre Interaktionen mit Kunden und potenziellen Kunden zu verwalten und verbessern. Ein CRM-System – bei […]


  • Team Samdock

01.08.2021

Was ist Social CRM und wie lässt es sich zur Verbesserung deines Unternehmens einsetzen?

Wie der Name schon andeutet, handelt es sich bei Social CRM um eine Lösung für das Kundenbeziehungsmanagement, die sich nahtlos in deine Social-Media-Plattformen integrieren lässt. Das ist vor allem für kleine Unternehmen interessant, die ihre Kundenbezie […]


  • Team Samdock

01.08.2021

startup-crm

Warum dein Startup unbedingt eine CRM-Lösung braucht

Jedes Startup ist mit seinen Ressourcen ziemlich knapp bemessen. Daher steht CRM vielleicht nicht ganz oben auf deiner To-do-Liste. Die zentrale Frage ist aber vermutlich die: Braucht unser Startup CRM jetzt, oder geht es auch später? Dieser Artikel wirft […]


  • Team Samdock

31.07.2021

beginners-guide

Der ultimative Anfängerleitfaden zum Thema CRM

Wenn du neu im Bereich CRM bist, kann es dir anfangs unmöglich erscheinen, dieses System zu verstehen. Mit ein wenig Hintergrundwissen muss es jedoch nicht das gefürchtete technische Chaos sein, wie es zu Anfang scheint. In diesem Leitfaden für Einsteiger […]


  • Team Samdock

31.07.2021

social-crm

Wie du Social CRM dafür benutzt, Leads zu qualifizieren

Der Aufstieg der sozialen Netzwerke hat für kleine Unternehmen einen völlig neuen Kanal für die Interaktion mit Kunden und Interessenten eröffnet. Schätzungen zufolge verbringen weltweit über vier Milliarden Nutzer sozialer Medien durchschnittlich 145 Min […]


  • Team Samdock

30.07.2021

erp-and-crm

Die Integration von ERP und CRM – Ein Leitfaden

Enterprise Resource Planning (ERP) und Customer Relationship Management (CRM) sind zwei Seiten derselben Medaille. Oder? In diesem Artikel gehen wir auf beide Tools ein und helfen dir bei der Entscheidung, ob du sie miteinander verknüpfen solltest oder li […]


  • Team Samdock

30.07.2021

B2B-sales-funnel

Aufbau eines besseren B2B-Sales Funnel mit Hilfe von CRM

Die Technologie für das Kundenbeziehungsmanagement im B2B-Bereich zielt genau darauf ab, diesen Unternehmen zu helfen, ihre Customer Experience zu verbessern. Indem sie engere Beziehungen zu bestehenden und potenziellen Kunden aufbauen, können B2B-Unterne […]


  • Team Samdock

29.07.2021

customer-experience

7 Wege, wie CRM das Kundenerlebnis verbessern kann

In der wettbewerbsorientierten Welt von heute ist die Phrase “Erwartungen übertreffen” keine leere Floskel mehr. Es handelt sich um eine echte Kundenerwartung. Um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, ist es notwendig, immer wieder einen Schritt we […]


  • Team Samdock

29.07.2021

Wie du das passende CRM System für dein Unternehmen findest

Die Einführung eines Kundenbeziehungsmanageentsystems ist eine wichtige Entscheidung für jedes kleine Unternehmen. Man sollte sich also sicher sein, dass man das beste CRM für das eigene Unternehmen auswählt. Denn letztendlich hängt dein gesamtes Unterneh […]


  • Team Samdock

28.07.2021

4 heiße Tipps für die Auswahl des richtigen CRM für dein Unternehmen

In den frühen Tagen deines Startups oder Kleinunternehmens kommt eine Zeit, in der du dich auf die Produktivität konzentrieren musst. Diese Erkenntnis könnte dich treffen, wenn du beobachtest, wie dein Vertriebsteam mit mehreren Tabellenkalkulationen jong […]


  • Team Samdock

28.07.2021

5 CRM-Hacks, die deine Vertriebsteams brauchen, um mehr Geschäfte abzuschließen

Was die Top-Verkäufer auszeichnet, ist die Art und Weise, wie sie CRM nutzen. Wenn du ein Customer Relationship Management-System nicht in vollem Umfang nutzt, schließt du zweifelsohne nicht so schnell ab, wie du es könntest. Du hast vielleicht zwei einge […]


  • Team Samdock

27.07.2021

Wie du eine Killer-CRM-Strategie erstellst, die deine Konkurrenz in den Schatten stellt

Die Killer-CRM-Strategie richtet die Ziele und Vision deines Unternehmens darauf aus, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Customer Relationship Management ist nicht neu. Aber seine übergreifende Bedeutung schon. Lass uns also einen Blick darauf werf […]


  • Team Samdock

27.07.2021

Die 6 besten Wege zur Kundengewinnung und wie CRM helfen kann

Die Gewinnung neuer Kunden ist das Herzstück eines jeden Unternehmens, unabhängig von der Branchennische oder der Größe der Gehaltsabrechnung. Die Pflege bestehender Kunden für Folgegeschäfte bringt dich nur bedingt weiter. Du musst deinen Kundenstamm kon […]


  • Team Samdock

26.07.2021

Wie du dein Team für eine CRM-Lösung begeistern kannst

CRM-Implementierungen gehen oft schief, weil die Benutzer als nachträglicher Gedanke behandelt wurden. Du hast dich vielleicht für ein CRM-System entschieden, das dir gefällt, aber es hat wenig Sinn, weiterzumachen, ohne dein Team und die Geschäftsleitung […]


  • Team Samdock

26.07.2021

Der ultimative CRM-Leitfaden für Einsteiger

Customer Relationship Management ist heutzutage ein Modewort. Aber was ist das eigentlich? Und warum solltest du ein CRM-System haben wollen? Dieser Leitfaden für Einsteiger hilft, CRM-Systeme für kleine Unternehmen zu entmystifizieren. Und er erklärt, wa […]


  • Team Samdock