Blog-Homepage

Die gewinnbringenden Geheimnisse der Top-Unternehmer

In einer Sache sind sich wohl alle Unternehmer einig: Die größte Herausforderung für Unternehmen besteht darin, neue Kunden zu gewinnen und diese langfristig an das Unternehmen zu binden. Und tatsächlich ist diese Annahme durch das Pareto-Prinzip unterstützt, welches besagt, dass 80 % des Umsatzes von 20 % der Kunden stammt. Um diese lukrativen Kunden zu gewinnen, ist es wichtig, eine gute Geschäftsstrategie zu entwickeln. Wir haben für dich 4 Geheimnisse von erfolgreichen Unternehmern zusammengestellt, die du in deine eigene Strategie mit einbauen kannst.

Was du in diesem Artikel lernen kannst:

  • Was ist der Schlüssel um neue Kunden zu generieren und langfristig zu halten?
  • 4 gute Tipps von erfolgreichen Unternehmern
  • So verbesserst du dein Kundenerlebnis 
  • Die Wichtigkeit von Feedback
  • Warum CRM dein bester Freund ist

Das Geheimnis um Kunden zu gewinnen und zu binden

Auch wenn hier von einem Geheimnis die Rede ist, reicht auch ein gesunder Menschenverstand aus um zu verstehen, was hinter dem Geheimnis steckt um Kunden zu gewinnen. Der wichtigste Schritt ist tatsächlich zu erkennen wie bedeutsam das Kundenerlebnis ist und zu verstehen, dass sich alles um ein erstklassiges Kundenerlebnis und Service. 

Um deine Kunden richtig anzusprechen und ihre Loyalität zu gewinnen, brauchst du ein kluges Konzept. Doch wie genau sieht dieses aus? Sehen wir uns an, was erfolgreiche Geschäftsleute als entscheidend für den Erfolg des Unternehmens einstufen…

4 Top-Tipps um Geschäftsbeziehungen zu meistern

Kenne deinen Kunden

Um eine Chance zu haben, einen Kunden zu binden und eine langfristige Beziehung aufzubauen, musst du jeden einzelnen Kunden genau kennen. Wenn du ihre Bedürfnisse und ihr Kaufverhalten nicht kennst, wie schaffst du es dann, dein Produkt an sie zu verkaufen?

Die Top-Unternehmer wissen alles über ihre Kunden, angefangen beim Namen und Alter bis hin zu Einkommen, Hobbys, Interessen und Abneigungen. Und noch vieles mehr. Wenn du es schaffst, in die Köpfe der Kunden einzudringen, ist es auch viel leichter Produkte an sie zu verkaufen. Die Interessen des Kunden zu kennen, ermöglicht es dir, Produkte zu entwickeln und Dienstleistungen anbieten, die deine Zielgruppe lieben wird. Ebenso weißt du dadurch, wie du es schaffst, das Interesse deiner Kunden für neue Produkte zu wecken. Damit du das alles bewerkstelligst, musst du folgendes tun: 

  • Zuhören
  • Kommunizieren
  • Interpretieren

Diese 3 genannten Punkte lassen sich nur erledigen, wenn die Kunden miteinbezogen werden. Im Nachhinein wirst du immer dafür belohnt werden, die Zeit und Mühe dafür zu investieren, deine Kunden besser zu verstehen. Ein Mangel an Kundenwissen ist der Hauptgrund dafür, dass so viele Marketing Kampagnen fehlschlagen. 

Problemlösung

Wenn du etwas geschäftlich machst, dann musst du sicher gehen, dass du es außergewöhnlich gut kannst. Auch wenn es für dich verlockend sein mag, eine Komplettlösung für alles anzubieten, ist es für den Kunden eher verwirrend als nützlich. Beginne mit deiner Kernleistung, die ein Problem für deine Zielgruppe löst, und baue diese dann in Zukunft aus. Behalte aber immer im Hinterkopf, dass du auch Fehler machen kannst, denn aus Fehlern lernt man.

Ein hervorragendes Beispiel dafür ist Apple. Als Apple den Apple iPod und iTunes auf den Markt brachte, verkauften andere in der Branche entweder MP3-Player oder Download-Dienste. Apple tat beides. Ein strategischer Schritt, der sich als wichtiger Wendepunkt für das Unternehmen herausstellte. Andere sind ihrem Beispiel gefolgt, indem sie Vorschläge gemacht haben, die sie von Rivalen in ihrer Nische abheben. Wenn du dich von der Herde abheben möchtest, musst du dich von der Konkurrenz durch Innovation abheben.

Mitarbeiter stärken

Dein größtes Kapital, sind deine Mitarbeiter, so heißt es im Volksmunde. Um die Kunden zufrieden zu stellen, musst du Mitarbeiter an deiner Seite haben. Alle erfolgreichen Unternehmer haben dies erkannt und gewinnen die Unterstützung der Mitarbeiter, indem sie sich darauf konzentrieren, sie am Arbeitsplatz zu stärken. Letztendlich vertreten deine Mitarbeiter dein Unternehmen öffentlich. Sie interagieren mit Kunden und sind entscheidend für den Aufbau von Kundenbeziehungen. Du musst den Mitarbeitern ein Gefühl von Eigenverantwortung und Mission vermitteln.

Kunden legen großen Wert auf außergewöhnlichen Service. Sie geben auch viel eher Empfehlungen über dein Unternehmen ab, wenn sie positive Erfahrungen damit gemacht haben. Dein Schwerpunkt sollte daher nicht auf kurzfristigen Gewinnen liegen, sondern auf dem Aufbau langfristiger Beziehungen mit dem Kunden. Um das zu erreichen, musst du die besten Talente rekrutieren und ihre Fähigkeiten stärken, um sicherzustellen, dass sie deine Zielgruppe positiv ansprechen. Wenn du einen lebenslangen Kunden gewinnen möchtest, denke daran, dass dies Arbeit erfordert und nicht unbedingt über Nacht geschieht. Geduld ist eine Tugend.

Ermutige deine Mitarbeiter, Kundendaten zu analysieren, um maßgeschneiderte Wege zu finden, bestehende und potenzielle Kunden zu binden. Data Mining wie dieses verschafft dir einen großen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz und ist den Kundenerwartungen immer einen Schritt voraus.

Es ist gut zu sprechen

Ermutige deine Kunden dazu mit dir zu kommunizieren. Kundenfeedback wird immer auf die eine oder andere Weise lehrreich sein. Das gilt auch für Analytics, das Messverfahren, das angibt, wie Menschen mit deinem Unternehmen interagieren. Wenn du die Kundenerwartungen im Voraus kennst, kannst du auch prüfen, ob deine Kundenerfahrung keine Mängel aufweist.  

Die Bedeutung von Feedback

Das gutes Kundenerlebnis führt sowohl zu einer Steigerung der Kundenbindung als auch zu einer allgemeinen Kundenzufriedenheit. Du brauchst jedoch Feedback, auf dem du dein herausragendes Kundenerlebnis aufbauen und gestalten kannst. Wie kommst du aber an das Feedback? Es gibt zahlreiche Methoden um genau das zu tun, nämlich:

  • Umfragen
  • Benutzeraktivität
  • Usability-Tests
  • Feedbackboxen

Warum CRM dein bester Freund ist

Einer der größten Vorteile einer CRM-Lösung ist die Stärkung deiner Kundenbeziehungen. Anstelle des Bauchgefühls kannst du datengestützte Kriterien verwenden, um wichtige Geschäftsentscheidungen zu treffen. Die Daten in deinem CRM ermöglichen es dir, dein Marketing auf ein neues Level zu heben. Aus diesem Grund setzen die Top-Unternehmen der Welt auf CRM.

Fazit

Der Aufbau dauerhafter Kundenbeziehungen kostet Zeit und Energie. Kleine Unternehmen können genauso von CRM profitieren wie große Unternehmen. Starte am besten sofort mit der kostenlosen Testversion und überzeugen dich selbst von Samdock.


Artikel

23.07.2021

  • Team Samdock

02.08.2021

CRM-

7 Anzeichen dafür, dass du eine Customer Relationship Management-Lösung brauchst

Die Umstellung etablierter Geschäftsprozesse oder -instrumente gibt immer Anlass zum Nachdenken. Dies gilt insbesondere dann, wenn eine solche wichtige Geschäftsentscheidung auch mit finanziellen Investitionen verbunden ist. Wenn du an diesem Punkt in dei […]


  • Team Samdock

02.08.2021

crn-101

Die Definition von CRM, und warum du es für dein Unternehmen brauchst

Vereinfacht lässt sich die Definition von CRM wie folgt beschreiben: Customer Relationship Management ist eine Technologie, die Unternehmen nutzen, um ihre Interaktionen mit Kunden und potenziellen Kunden zu verwalten und verbessern. Ein CRM-System – bei […]


  • Team Samdock

01.08.2021

Was ist Social CRM und wie lässt es sich zur Verbesserung deines Unternehmens einsetzen?

Wie der Name schon andeutet, handelt es sich bei Social CRM um eine Lösung für das Kundenbeziehungsmanagement, die sich nahtlos in deine Social-Media-Plattformen integrieren lässt. Das ist vor allem für kleine Unternehmen interessant, die ihre Kundenbezie […]


  • Team Samdock

01.08.2021

startup-crm

Warum dein Startup unbedingt eine CRM-Lösung braucht

Jedes Startup ist mit seinen Ressourcen ziemlich knapp bemessen. Daher steht CRM vielleicht nicht ganz oben auf deiner To-do-Liste. Die zentrale Frage ist aber vermutlich die: Braucht unser Startup CRM jetzt, oder geht es auch später? Dieser Artikel wirft […]


  • Team Samdock

31.07.2021

beginners-guide

Der ultimative Anfängerleitfaden zum Thema CRM

Wenn du neu im Bereich CRM bist, kann es dir anfangs unmöglich erscheinen, dieses System zu verstehen. Mit ein wenig Hintergrundwissen muss es jedoch nicht das gefürchtete technische Chaos sein, wie es zu Anfang scheint. In diesem Leitfaden für Einsteiger […]


  • Team Samdock

31.07.2021

social-crm

Wie du Social CRM dafür benutzt, Leads zu qualifizieren

Der Aufstieg der sozialen Netzwerke hat für kleine Unternehmen einen völlig neuen Kanal für die Interaktion mit Kunden und Interessenten eröffnet. Schätzungen zufolge verbringen weltweit über vier Milliarden Nutzer sozialer Medien durchschnittlich 145 Min […]


  • Team Samdock

30.07.2021

erp-and-crm

Die Integration von ERP und CRM – Ein Leitfaden

Enterprise Resource Planning (ERP) und Customer Relationship Management (CRM) sind zwei Seiten derselben Medaille. Oder? In diesem Artikel gehen wir auf beide Tools ein und helfen dir bei der Entscheidung, ob du sie miteinander verknüpfen solltest oder li […]


  • Team Samdock

30.07.2021

B2B-sales-funnel

Aufbau eines besseren B2B-Sales Funnel mit Hilfe von CRM

Die Technologie für das Kundenbeziehungsmanagement im B2B-Bereich zielt genau darauf ab, diesen Unternehmen zu helfen, ihre Customer Experience zu verbessern. Indem sie engere Beziehungen zu bestehenden und potenziellen Kunden aufbauen, können B2B-Unterne […]


  • Team Samdock

29.07.2021

customer-experience

7 Wege, wie CRM das Kundenerlebnis verbessern kann

In der wettbewerbsorientierten Welt von heute ist die Phrase “Erwartungen übertreffen” keine leere Floskel mehr. Es handelt sich um eine echte Kundenerwartung. Um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, ist es notwendig, immer wieder einen Schritt we […]


  • Team Samdock

29.07.2021

Wie du das passende CRM System für dein Unternehmen findest

Die Einführung eines Kundenbeziehungsmanageentsystems ist eine wichtige Entscheidung für jedes kleine Unternehmen. Man sollte sich also sicher sein, dass man das beste CRM für das eigene Unternehmen auswählt. Denn letztendlich hängt dein gesamtes Unterneh […]


  • Team Samdock

28.07.2021

4 heiße Tipps für die Auswahl des richtigen CRM für dein Unternehmen

In den frühen Tagen deines Startups oder Kleinunternehmens kommt eine Zeit, in der du dich auf die Produktivität konzentrieren musst. Diese Erkenntnis könnte dich treffen, wenn du beobachtest, wie dein Vertriebsteam mit mehreren Tabellenkalkulationen jong […]


  • Team Samdock

28.07.2021

5 CRM-Hacks, die deine Vertriebsteams brauchen, um mehr Geschäfte abzuschließen

Was die Top-Verkäufer auszeichnet, ist die Art und Weise, wie sie CRM nutzen. Wenn du ein Customer Relationship Management-System nicht in vollem Umfang nutzt, schließt du zweifelsohne nicht so schnell ab, wie du es könntest. Du hast vielleicht zwei einge […]


  • Team Samdock

27.07.2021

Wie du eine Killer-CRM-Strategie erstellst, die deine Konkurrenz in den Schatten stellt

Die Killer-CRM-Strategie richtet die Ziele und Vision deines Unternehmens darauf aus, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Customer Relationship Management ist nicht neu. Aber seine übergreifende Bedeutung schon. Lass uns also einen Blick darauf werf […]


  • Team Samdock

27.07.2021

Die 6 besten Wege zur Kundengewinnung und wie CRM helfen kann

Die Gewinnung neuer Kunden ist das Herzstück eines jeden Unternehmens, unabhängig von der Branchennische oder der Größe der Gehaltsabrechnung. Die Pflege bestehender Kunden für Folgegeschäfte bringt dich nur bedingt weiter. Du musst deinen Kundenstamm kon […]


  • Team Samdock

26.07.2021

Wie du dein Team für eine CRM-Lösung begeistern kannst

CRM-Implementierungen gehen oft schief, weil die Benutzer als nachträglicher Gedanke behandelt wurden. Du hast dich vielleicht für ein CRM-System entschieden, das dir gefällt, aber es hat wenig Sinn, weiterzumachen, ohne dein Team und die Geschäftsleitung […]


  • Team Samdock

26.07.2021

Der ultimative CRM-Leitfaden für Einsteiger

Customer Relationship Management ist heutzutage ein Modewort. Aber was ist das eigentlich? Und warum solltest du ein CRM-System haben wollen? Dieser Leitfaden für Einsteiger hilft, CRM-Systeme für kleine Unternehmen zu entmystifizieren. Und er erklärt, wa […]


  • Team Samdock