Blog-Homepage
beginners-guide

Der ultimative Anfängerleitfaden zum Thema CRM

Wenn du neu im Bereich CRM bist, kann es dir anfangs unmöglich erscheinen, dieses System zu verstehen. Mit ein wenig Hintergrundwissen muss es jedoch nicht das gefürchtete technische Chaos sein, wie es zu Anfang scheint. In diesem Leitfaden für Einsteiger in Sachen CRM wirst du mit den Grundlagen vertraut gemacht und erfährst, wie CRM dein kleines Unternehmen voranbringt.

Was du in diesem Artikel lernen kannst

  • Worum es bei CRM geht und warum man es nutzen sollte
  • Die wichtigsten CRM-Funktionen
  • Wie man diese Funktionen nutzen kann
  • Warum ein Cloud-CRM für kleine Unternehmen am besten geeignet ist
  • Wie man mit CRM anfängt

Was ist CRM und warum ist es die Investition wert?

CRM (Customer Relationship Management) ist ein Tool, das eine neue kollaborative Umgebung für die Abwicklung deiner Geschäfte darstellt. Es unterstützt Marketing und Vertrieb und baut stärkere und dauerhafte Beziehungen zu Kunden, Interessenten und potenziellen Kunden auf.

Die wichtigsten Funktionen von CRM helfen dabei, … :

  • die Zusammenarbeit im Team zu erleichtern
  • die Integration mit sozialen Medien und bestehenden Tools
  • eine gemeinsame Plattform zu schaffen, damit das Unternehmen als Einheit zusammenarbeitet
  • und funktioniert auf mobilen Geräten.

Wenn du derzeit ein manuelles System verwendest, verpasst du viele Vorteile, die CRM bietet. Dazu gehören:

  • Verwaltung aktueller Kundenkontaktdaten 
  • Nachverfolgung jeder Kundeninteraktion
  • Verwaltung von Kundenkonten

Wenn man bedenkt, wie viele Daten ein modernes Unternehmen erzeugt, ist es schwierig, den Überblick zu behalten. Aber mit einem CRM-System wird jeder Anruf, jede E-Mail, jede Besprechung und jedes Follow-up protokolliert, sodass dir nichts entgehen kann.

Ohne eine CRM-Lösung ist man mit einer Vielzahl unverbundener Informationen konfrontiert, die auf den Notebooks, Laptops oder in den Köpfen der Mitarbeiter gespeichert sind. Diese Abhängigkeit von manuellen Eingaben macht es allzu leicht, Details zu vergessen, zu verlieren oder Besprechungen und versprochene Folgeanrufe völlig zu übersehen. Selbst die Entscheidung, welche Leads priorisiert werden sollen, beruht eher auf Vermutungen und Bauchgefühl als auf tatsächlichen Daten. Im schlimmsten Fall gehen die in den Köpfen der Mitarbeiter gespeicherten Daten sogar mit ihnen, wenn sie sich entscheiden, dein Unternehmen zu verlassen.

Daher sorgt ein CRM-System für die nötige Effizienz und Produktivität und verwandelt deine Rohdaten in verwertbare Erkenntnisse, die dein Unternehmensglück nachhaltig steigern können. Die Aufzeichnungen in CRM werden in Echtzeit geführt, und wenn du dich für ein cloudbasiertes CRM entscheidest, was du auf jeden Fall tun solltest, kannst du sogar von Überall auf das System zugreifen.

Die wichtigsten CRM-Features

Alle CRM-Systeme haben diese Funktionen gemeinsam.

  • Kontaktmanagement – Alle Echtzeitinformationen über deine Kunden, einschließlich Kontaktdaten und Kaufhistorie sind jederzeit verfügbar.
  • Lead-Management – Mit CRM kannst du deine Pipelines genau verfolgen, ebenso wie Aufgaben und Ziele. So hast du den kompletten Überblick vom Interessentenstatus bis zum zahlenden Kunden.
  • Vertriebsprognosen – Mithilfe von Vertriebsprognosen kann dein Team seine Pipelines effizienter überwachen, Leads schneller und genauer qualifizieren und einsehen, wie nah es an seinen Vertriebszielen ist. Vertriebsleiter können CRM nutzen, um die Leistung zu verstehen und ihre Mitarbeiter besser zu führen.
  • Instant-Messaging – CRM-Systeme verfügen über private, integrierte Sofortnachrichten, die eine bessere und schnellere Zusammenarbeit ermöglichen. Nehmen wir zum Beispiel an, es gibt Unklarheiten bei einer Kundenanfrage. Der Mitarbeiter kann nun sofort die Hilfe von Kollegen oder der Geschäftsleitung in Anspruch nehmen, um das Problem zu lösen.
  • E-Mail-Integration – CRM synchronisiert deine E-Mail-Konten in einem einzigen Posteingang. Dank der Outlook- und Gmail-Integration kannst du auch über alle deine Geräte hinweg auf Kalender und Kontakte zugreifen.
  • Gemeinsame Nutzung von Dateien und Inhalten – Benutzer können Daten hochladen und sie einfach und sofort mit ihren Mitarbeitern teilen.
  • Analysen – Da CRM im Wesentlichen eine zentralisierte Datenbank ist, werden die Informationen aggregiert und den Benutzern über persönliche Dashboards präsentiert. Diese Dashboards können an die Bedürfnisse der einzelnen Benutzer angepasst werden. Die Analysen geben den Benutzern einen unvergleichlichen Einblick in die Unternehmensleistung.

Warum cloudbasierte CRM-Systeme am besten für kleine Unternehmen geeignet sind

Nur wenige kleine Unternehmen würden heute ein Inhouse CRM-System in Erwägung ziehen. Sie sind nicht nur kostspielig in der Implementierung sondern zudem oftmals schwierig in der Wartung, für welche dann eine IT-Abteilung benötigt wird. 

Im Vergleich dazu ist ein cloudbasiertes CRM:

  • Skalierbar
  • Einfach zu bedienen und sicher
  • Anpassbar
  • Kann mit deinem Unternehmen wachsen
  • Der CRM-Anbieter kümmert sich um alle Updates und Upgrades
  • Auch auf die mobile Nutzung ausgerichtet

Argumente für cloudbasiertes CRM 

  • Kosten: Minimale Investitionskosten, keine Verzögerung bei der Implementierung und ein einfaches monatliches Abonnement.
  • Sicherheit und Wartung: Der CRM-Anbieter wartet die Server und ist im Rahmen der monatlichen Abonnementgebühr für Sicherheitsupdates verantwortlich.
  • Konkurrenzfähigkeit: Neue Funktionen lassen sich leicht aus der Ferne ein- und ausschalten und den Benutzern sofort zur Verfügung stellen.
  • Mobilität: Da das System cloudbasiert ist, kannst du von jedem internetfähigen Gerät aus auf das CRM-System zugreifen.
  • Katastrophenschutz: Datensicherheit und Backups sind im monatlichen Abonnement enthalten.

Außerdem lässt sich Cloud-CRM in deine vorhandenen Tools integrieren. Mit dieser innovativen Technologie ist es fast unmöglich auf Probleme zu stoßen, solange du den Zugang zu einer stabilen Internetverbindung hast.

Da Fern- und Heimarbeit immer mehr zur Norm werden, ist Cloud-CRM bestens geeignet, dieses neue Paradigma zu unterstützen und die Fortschritte der Künstlichen Intelligenz für sich zu nutzen.

Mobile CRM-Tools ermöglichen Vertriebsmitarbeitern den Zugriff auf wichtige Geschäftsdaten von unterwegs aus. Es ist sogar möglich, von unterwegs aus Datensätze zu aktualisieren, so dass die Kollegen im Büro mit Echtzeitinformationen nachfassen können.

Die ersten Schritte mit CRM 

Der beste Weg zu CRM für kleine Unternehmen führt über cloudbasierte CRM-Anbieter. Dein nächster Schritt sollte dann das Ausprobieren von CRM auf Basis einer kostenlosen Testversion sein. Diese sind einfach zu arrangieren und bieten einen hervorragenden, risikofreien Einblick in die Software für das Kundenbeziehungsmanagement.

Demokonten sind in der Regel 14 Tage lang gültig. Diese Zeit sollte ausreichen, um festzustellen, ob dir A) die Bedienung und die Benutzeroberfläche gefallen und B) ob CRM dein Unternehmen auf die nächste Stufe des Wachstums und der Kundenzufriedenheit bringen kann.

Fazit

In den letzten Jahren hat sich immer deutlicher gezeigt, dass CRM das Geheimnis für die Erschließung von Unternehmenswachstum ist. Kleine Unternehmen folgen diesem Beispiel – und dem bevorstehenden Reichtum – indem sie in CRM investieren, und das solltest du auch tun. Schreibe uns noch heute und lass dich über die perfekte CRM-Lösung für dein Unternehmen beraten. Schiebe es also nicht auf und tu es am Besten jetzt gleich. Wir sind wirklich nette Leute und haben uns darauf spezialisiert, mit CRM kleine Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen.


Artikel

31.07.2021

  • Team Samdock

02.08.2021

CRM-

7 Anzeichen dafür, dass du eine Customer Relationship Management-Lösung brauchst

Die Umstellung etablierter Geschäftsprozesse oder -instrumente gibt immer Anlass zum Nachdenken. Dies gilt insbesondere dann, wenn eine solche wichtige Geschäftsentscheidung auch mit finanziellen Investitionen verbunden ist. Wenn du an diesem Punkt in dei […]


  • Team Samdock

02.08.2021

crn-101

Die Definition von CRM, und warum du es für dein Unternehmen brauchst

Vereinfacht lässt sich die Definition von CRM wie folgt beschreiben: Customer Relationship Management ist eine Technologie, die Unternehmen nutzen, um ihre Interaktionen mit Kunden und potenziellen Kunden zu verwalten und verbessern. Ein CRM-System – bei […]


  • Team Samdock

01.08.2021

Was ist Social CRM und wie lässt es sich zur Verbesserung deines Unternehmens einsetzen?

Wie der Name schon andeutet, handelt es sich bei Social CRM um eine Lösung für das Kundenbeziehungsmanagement, die sich nahtlos in deine Social-Media-Plattformen integrieren lässt. Das ist vor allem für kleine Unternehmen interessant, die ihre Kundenbezie […]


  • Team Samdock

01.08.2021

startup-crm

Warum dein Startup unbedingt eine CRM-Lösung braucht

Jedes Startup ist mit seinen Ressourcen ziemlich knapp bemessen. Daher steht CRM vielleicht nicht ganz oben auf deiner To-do-Liste. Die zentrale Frage ist aber vermutlich die: Braucht unser Startup CRM jetzt, oder geht es auch später? Dieser Artikel wirft […]


  • Team Samdock

31.07.2021

beginners-guide

Der ultimative Anfängerleitfaden zum Thema CRM

Wenn du neu im Bereich CRM bist, kann es dir anfangs unmöglich erscheinen, dieses System zu verstehen. Mit ein wenig Hintergrundwissen muss es jedoch nicht das gefürchtete technische Chaos sein, wie es zu Anfang scheint. In diesem Leitfaden für Einsteiger […]


  • Team Samdock

31.07.2021

social-crm

Wie du Social CRM dafür benutzt, Leads zu qualifizieren

Der Aufstieg der sozialen Netzwerke hat für kleine Unternehmen einen völlig neuen Kanal für die Interaktion mit Kunden und Interessenten eröffnet. Schätzungen zufolge verbringen weltweit über vier Milliarden Nutzer sozialer Medien durchschnittlich 145 Min […]


  • Team Samdock

30.07.2021

erp-and-crm

Die Integration von ERP und CRM – Ein Leitfaden

Enterprise Resource Planning (ERP) und Customer Relationship Management (CRM) sind zwei Seiten derselben Medaille. Oder? In diesem Artikel gehen wir auf beide Tools ein und helfen dir bei der Entscheidung, ob du sie miteinander verknüpfen solltest oder li […]


  • Team Samdock

30.07.2021

B2B-sales-funnel

Aufbau eines besseren B2B-Sales Funnel mit Hilfe von CRM

Die Technologie für das Kundenbeziehungsmanagement im B2B-Bereich zielt genau darauf ab, diesen Unternehmen zu helfen, ihre Customer Experience zu verbessern. Indem sie engere Beziehungen zu bestehenden und potenziellen Kunden aufbauen, können B2B-Unterne […]


  • Team Samdock

29.07.2021

customer-experience

7 Wege, wie CRM das Kundenerlebnis verbessern kann

In der wettbewerbsorientierten Welt von heute ist die Phrase “Erwartungen übertreffen” keine leere Floskel mehr. Es handelt sich um eine echte Kundenerwartung. Um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, ist es notwendig, immer wieder einen Schritt we […]


  • Team Samdock

29.07.2021

Wie du das passende CRM System für dein Unternehmen findest

Die Einführung eines Kundenbeziehungsmanageentsystems ist eine wichtige Entscheidung für jedes kleine Unternehmen. Man sollte sich also sicher sein, dass man das beste CRM für das eigene Unternehmen auswählt. Denn letztendlich hängt dein gesamtes Unterneh […]


  • Team Samdock

28.07.2021

4 heiße Tipps für die Auswahl des richtigen CRM für dein Unternehmen

In den frühen Tagen deines Startups oder Kleinunternehmens kommt eine Zeit, in der du dich auf die Produktivität konzentrieren musst. Diese Erkenntnis könnte dich treffen, wenn du beobachtest, wie dein Vertriebsteam mit mehreren Tabellenkalkulationen jong […]


  • Team Samdock

28.07.2021

5 CRM-Hacks, die deine Vertriebsteams brauchen, um mehr Geschäfte abzuschließen

Was die Top-Verkäufer auszeichnet, ist die Art und Weise, wie sie CRM nutzen. Wenn du ein Customer Relationship Management-System nicht in vollem Umfang nutzt, schließt du zweifelsohne nicht so schnell ab, wie du es könntest. Du hast vielleicht zwei einge […]


  • Team Samdock

27.07.2021

Wie du eine Killer-CRM-Strategie erstellst, die deine Konkurrenz in den Schatten stellt

Die Killer-CRM-Strategie richtet die Ziele und Vision deines Unternehmens darauf aus, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Customer Relationship Management ist nicht neu. Aber seine übergreifende Bedeutung schon. Lass uns also einen Blick darauf werf […]


  • Team Samdock

27.07.2021

Die 6 besten Wege zur Kundengewinnung und wie CRM helfen kann

Die Gewinnung neuer Kunden ist das Herzstück eines jeden Unternehmens, unabhängig von der Branchennische oder der Größe der Gehaltsabrechnung. Die Pflege bestehender Kunden für Folgegeschäfte bringt dich nur bedingt weiter. Du musst deinen Kundenstamm kon […]


  • Team Samdock

26.07.2021

Wie du dein Team für eine CRM-Lösung begeistern kannst

CRM-Implementierungen gehen oft schief, weil die Benutzer als nachträglicher Gedanke behandelt wurden. Du hast dich vielleicht für ein CRM-System entschieden, das dir gefällt, aber es hat wenig Sinn, weiterzumachen, ohne dein Team und die Geschäftsleitung […]


  • Team Samdock

26.07.2021

Der ultimative CRM-Leitfaden für Einsteiger

Customer Relationship Management ist heutzutage ein Modewort. Aber was ist das eigentlich? Und warum solltest du ein CRM-System haben wollen? Dieser Leitfaden für Einsteiger hilft, CRM-Systeme für kleine Unternehmen zu entmystifizieren. Und er erklärt, wa […]


  • Team Samdock