Stand: August 2022
Samdock GmbH | Walter-Gropius-Strasse 17 | 80807 München
Onlinebasierter CRM SaaS-Abonnementdienst CRM
Administrator – bezeichnet den Benutzer, der für den Administrator-Account verantwortlich ist. Der erste Anmelder/Registrierter bei Samdock ist gleichzeitig auch Administrator. Die Administratorrechte sind innerhalb des angemeldeten Unternehmensaccounts übertragbar an eine weitere, registrierte Person.
Administrator-Account – bezeichnet den Benutzer-Account des Kunden, zu dem nur der Administrator Zugang hat. Der Administrator ist über diesen Account in der Lage, den Dienst gemäß der Bestellung des Kunden zu nutzen, zu konfigurieren, weitere Pakete hinzuzubuchen, zusätzliche Accounts für Benutzer anzulegen, den Account gemäß Fristen zu kündigen.
Anbieter – bezeichnet Samdock GmbH
API – Application Programming Interface
APP – bezeichnet die neben der Browserversion von Samdock ab Q2/2021 zur Verfügung stehende native mobile Applikation (für neue Versionen von Android und iOS), die separat vom Nutzer auf sein Smartphone heruntergeladen werden muss.
Basispaket – bezeichnet den innerhalb der Nutzungsgebühr lizenzierten Standardfunktionen, die der Kunde von Samdock nutzen kann.
Datenschutzerklärung – bezeichnet die Darlegung der Maßnahmen, die der Anbieter ergreift, um die Sicherheit und ordnungsgemäße Verwendung der im Verlauf des Geschäftskontaktes erhobenen Daten seiner Nutzer zu gewährleisten.
Dienst – Onlinebasierter CRM SaaS Abonnementdienst
Kunde/Interessent – bezeichnet jede natürliche oder juristische Person sowie jeden, der Samdock bestellt und/oder im Namen oder im Auftrag dieser Person eine Vereinbarung trifft. Jede natürliche Person muss mindestens 18 Jahre alt sein
Kundendaten – bezeichnet alle Inhalte, Informationen und Daten – einschließlich personenbezogener Daten –, die sich auf potenzielle Kunden, Geschäftspartner, Klienten und/oder Kunden des Kunden (nicht einschränkend) beziehen und vom Kunden durch Nutzung des Dienstes in das Tool und/oder die App eingegeben und hochgeladen werden
Laufzeit – bezeichnet die ursprüngliche oder verlängerte Laufzeit des Abonnements
Lizenz und Nutzungsrecht – bezeichnet die vertraglich festgelegten Rechte für den Zugang zu den Diensten
SaaS – Software as a Service
User – bezeichnet jeden Nutzer des Kunden
Website – bezeichnet www.samdock.com
Zusatzmodul – bezeichnet die Module, die zu dem Basispaket hinzugebucht werden können; die Berechnung erfolgt je nach Zusatzbuchung durch den Kunden separat zum Basispaket
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen finden ausschließlich gegenüber Unternehmern im Sinne des § 14 BGB Anwendung. Vertragspartner im Rahmen der folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die Samdock GmbH, Walter-Gropius-Str.17, 80807 München (nachfolgend „Samdock“) und der „Kunde“. Die Bedingungen aus dem nachfolgenden Vertrag sind unabdingbar, sodass Samdock seine Dienste nur anbieten kann, wenn der Kunde die Vertragsbestimmungen annimmt und den Nutzungsbedingungen zustimmt.
Samdock stellt unter dem Produktnamen „Samdock“ eine webbasierte Softwarelösung als Service (SaaS) zur Verfügung. Samdock stellt eine Standard-Software zur Verfügung, die laufend weiterentwickelt wird. Samdock hat das Recht, jederzeit sein Angebotsportfolio zu verändern. Ferner hat Samdock das Recht, die AGBs (Allgemeine Geschäftsbedingungen) jederzeit zu ändern und/oder den Gegebenheiten anzupassen. Samdock informiert den Kunden über jede Art der Änderung per E-Mail an den Administrator. Sofern durch eine Änderung die berechtigten Interessen des Kunden nachteilig berührt sein können, so dass ihm insoweit ein Weiterführen der Vereinbarung nicht mehr zugemutet werden kann, kann der Kunde den betroffenen Dienst schriftlich mit einer Frist von 30 Kalendertagen bis zum Inkrafttreten der angekündigten Änderung kündigen.
Sofern der Kunde nicht kündigt, tritt die Änderung zum angegebenen Datum in Kraft und gilt als mit dem Kunden vertraglich vereinbart. Der Kunde schließt mit der Nutzung der Dienste einen SaaS Vertrag ab. Kunden haben Zugriff auf den Dienst über das Internet mit handelsüblichen modernen Webbrowsern (Empfehlung: Google Chrome oder Firefox) und SSL-gesichertem Zugriff. Die Konfiguration des IT-Systems des Kunden ist nicht Bestandteil dieses Vertrages. Ergänzend können Kunden über die API manche Zusatzdienste Dritter integrieren. Die Erbringung der SaaS-Leistungen durch Samdock erfolgt ausschließlich gemäß dem hierin beschriebenen Abonnement-Modell.
Jeder potenzielle Kunde erhält die Möglichkeit nach Registrierung auf www.samdock.com bzw. www.samdock.app das Angebot 14 Tage kostenlos zu testen. Nach der Registrierung erhält der potenzielle Kunde Zugang zu den Diensten in eingeschränktem Funktionsumfang. Der Kunde kann sich bereits während der Testphase für eine kostenpflichtige Nutzung mit vollem Funktionsumfang des Basispaketes der Dienste entscheiden. Hierzu muss der Kunde unter dem Menüpunkt „Einstellung“ den Dienst unter Angabe seiner Kreditkartendaten buchen.
Der Testzugang sperrt sich nach Ablauf des Testzeitraumes automatisch. Die eingegebenen Kundendaten verbleiben gemäß den Datenschutzbestimmungen 30 Tage erhalten und werden anschließend automatisch gelöscht. In dieser Zeit kann der Kunde noch jederzeit zu einer kostenpflichtigen Vollversion wechseln.
Es gelten die im Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise, wie sie auf der Internetseite von Samdock dargestellt werden. Die dortigen Preise sind jährliche/monatliche Nettopreise in Euro und verstehen sich zuzüglich der Umsatzsteuer in der jeweils gültigen gesetzlichen Höhe, sofern anwendbar. Die Höhe der jährlichen/monatlichen Vergütung für die Nutzung der Software richtet sich nach der gewählten Paket-Größe, das heißt anhand der User-Anzahl und den Zusatzmodul(en).
Der Kunde hat die Wahl zwischen monatlicher und jährlicher Abrechnung. Alle Zahlungen sind jeweils mit Rechnungsstellung im Voraus zur Zahlung fällig.
Bei monatlicher Abrechnung beginnt der Abrechnungszeitraum mit dem Tag des Abschlusses eines Vertrags zur kostenpflichtigen Nutzung der Software über den Account und endet nach 30 Kalendertagen / 1 Monat. Zahlungen für Verträge über die kostenpflichtige Nutzung der Software mit monatlicher Abrechnung erfolgen per Kreditkarte monatlich im Voraus. Die Kreditkarte wird mit dem Tag der Fälligkeit belastet.
Bei Zahlung mit Kreditkarte behält sich Samdock das Recht vor, die Gültigkeit der Karte zu überprüfen, den Verfügungsrahmen für die Debitierung, sowie die Adressangaben zu kontrollieren. Samdock ist bei Vorliegen eines wichtigen Grundes berechtigt, die eingegebene Kreditkarte als Zahlungsmittel abzulehnen. Bei monatlicher Abrechnung wird dem Kunden eine Rechnung von Samdock in elektronischer Form per E-Mail versandt.
Bei jährlicher Abrechnung beginnt der Abrechnungszeitraum mit dem Tag der Freischaltung des Accounts und endet nach Ablauf eines Jahres. Zahlungen für Verträge über die kostenpflichtige Nutzung der Software mit jährlicher Abrechnung erfolgen per Kreditkarte jährlich im Voraus. Bei jährlicher Abrechnung wird dem Kunden eine Rechnung über 12 Monate in elektronischer Form per E-Mail zugesandt. Das Zahlungsziel der Kreditkarten-Abbuchung ist zum Rechnungsdatum.
Wenn der Kunde zusätzlich zum lizenzierten Basispaket weitere angebotene Dienstpakete und/oder weitere User hinzubuchen möchte, kann er dies jederzeit direkt im Produkt tun. Zusätzlich erworbene Dienstpakete und/oder weitere User können während einer Jahreslaufzeit nicht reduziert werden.
Samdock behält sich das Recht vor, die Preise jährlich zu erhöhen. Im Falle einer Preiserhöhung verpflichtet sich Samdock, Bestandskunden mindestens einen Monat vor Ablauf der vereinbarten Mindest-Abonnementzeit zu benachrichtigen. Dies erfolgt per E-Mail an den Administrator.
Die Rechnungen werden, je nach gebuchter Laufzeit und eventueller Verlängerung, monatlich / jährlich elektronisch versendet. Die SaaS-Gebühr basiert je nach gebuchter Laufzeit auf einer monatlichen / jährlichen Zahlung. Die Abonnementgebühr wird immer zu Beginn der jeweiligen Laufzeit am Anfang eines jeden Vertragsmonats oder Vertragsjahres in Rechnung gestellt und ist sofort ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Die Rechnung wird in elektronischer Form an die vom Kunden angegebene elektronische Adresse und/oder den Administrator versandt. Der Kunde ist verpflichtet, Samdock so schnell wie möglich über Änderungen (z.B. andere elektronische Adresse, Änderungen der Kreditkartendaten, Anschriften etc.) zu informieren.
Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, werden die fälligen Beträge von Samdock automatisch in voller Höhe von der legitimierten Kreditkarte zum Rechnungsdatum eingezogen. Bei der Verarbeitung von Zahlungen kann Samdock externe Zahlungsplattformen als Dienstleister nutzen. Alle Online-Zahlungen unterliegen den allgemeinen Geschäftsbedingungen der externen Betreiber der jeweiligen Zahlungsplattformen.
Samdock und die Zahlungsdienstleister halten die gesetzlichen Bestimmungen ein. Samdock hat jederzeit das Recht, weitere Zahlungsmethoden (z.B. Lastschriftverfahren, PayPal, etc.) einzusetzen.
Der Kunde hat das Recht, die Vereinbarung zur Nutzung von Samdock jederzeit zu kündigen mit folgenden Fristen:
bei jährlicher Laufzeit 60 Kalendertage vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit, bei monatlicher Laufzeit innerhalb des jeweils laufenden Monats mit Frist zum Monatsende.
Das Recht zur fristlosen Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund bleibt für beide Seiten unberührt. Ein solcher liegt insbesondere dann vor, wenn:
Nach der Kündigung,
Nach Abschluss der Vereinbarung wird dem Kunden Zugang zu dem Produkt gewährt, das als „Software as a Service (SaaS)“ bereitgestellt wird. Eine derartige Lizenz impliziert ein nicht ausschließliches und nicht übertragbares Recht, das Produkt zu nutzen. Die Verfügungsstellung des Administrator-Accounts gilt in diesem Fall als Lieferung des Produktes.
Innerhalb von 48 Stunden nach erfolgter Lieferung ist der Kunde verpflichtet, Samdock durch den Support oder den Versand einer E-Mail an [email protected] über Reklamationen zu informieren. Wenn innerhalb dieser Frist von 48 Stunden keine Reklamationen vorgetragen wurden, geht Samdock davon aus, dass der Kunde die Lieferung genehmigt und akzeptiert hat. Die Konfiguration des IT-Systems des Kunden ist nicht Bestandteil dieses Vertrages.
Der Kunde erhält mit seiner Registrierung den Zugang zu seinem Administrator-Account und legt selbstständig das initiale Passwort fest. Der Administrator-Account verwaltet den gesamten Zugang des Kunden. Mit Hilfe des Administrator-Accounts hat der Kunde die Möglichkeit, weitere User anzulegen. Der Administrator/die Administratoren ist/sind alleinig für die korrekte Nutzung und sämtliche Aktivitäten aller Nutzer von Samdock verantwortlich. Jeder Nutzer-Account (einschließlich des Administrator-Accounts) gehört jeweils nur einer einzigen Person und darf keinesfalls mit anderen Personen geteilt werden.
Per Fernwartung überprüft Samdock die korrekte Verwendung der User und sperrt bei Missbrauch den kompletten Kunden-Account. Dem Administrator und jedem Nutzer wird geraten, ein individuelles und Nutzungsbedingungen sicheres Passwort zu verwenden, regelmäßig zu ändern. Als Basis für die Abrechnung zählt jeder angelegte User inkl. des Administrator-Accounts.
Im Rahmen der Nutzung der Dienste gelten die in diesen Nutzungsbedingen beschriebenen Vereinbarungen. Der Kunde erhält für die Nutzung Zugangsrechte für den Administrator-Account und die User-Accounts. Der Kunde erkennt an, dass nur sein Administrator und seine User die Dienste nutzen können. Dies beinhaltet die ausschließliche Nutzung für die internen geschäftlichen Zwecke des Kunden unter Einhaltung aller geltenden Gesetze, sowie behördliche Regeln und Bestimmungen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass in vollem Umfang die Nutzungsbedingungen eingehalten werden. Der Kunde darf in keinem Fall anderen Personen als dem Administrator oder den Usern den Zugang für die Verwendung der Dienste gestatten. Der Kunde ist verpflichtet, die Dienste und Zugangsrechte nicht zu missbrauchen, d.h. nicht erlaubt sind:
Samdock bemüht sich, einen ordnungsgemäßen Betrieb der Dienste zu ermöglichen. Als Web-basierte Software können jedoch zahlreiche Faktoren außerhalb der Verantwortung von Samdock Unterbrüche oder Störungen verursachen, für die Samdock keine Gewähr übernehmen kann. Sollten die Kunden dennoch Mängel an der Plattform feststellen, sind diese Samdock schriftlich an [email protected] oder innerhalb des Produktes im Hilfecenter zu melden. Sachmängel werden innerhalb einer angemessenen Frist von Samdock behoben. Falls dies nicht möglich sein sollte, wird dem Kunden der anteilige Betrag der in dem jeweiligen Monat des Störungsbeginns angefallene Vergütung erstattet, die der Kunde entrichtet hat.
Sollte festgestellt werden, dass der Kunde die Störung durch unsachgemäße Nutzung (z.B. Anwenderfehler, Nutzung außerhalb des bestimmungsgemäßen Gebrauchs) verursacht hat oder diese durch Faktoren außerhalb der Verantwortung von Samdock (z.B. Netzwerkstörungen, Schnittstellen und Produkte Dritter, etc.) verursacht wurden, begründet dies keinen Mangel. In einem solchen Fall kann Samdock eine Störungsbehebung ablehnen oder eine angemessene Vergütung für die entstandenen Aufwände verlangen.
Samdock ist Lizenzgeber und Inhaber der diversen Urheber-, Eigentums- und Markenrechte von Samdock oder Nachfolgemarken und weist darauf hin, dass manche Komponenten Open Source Software enthalten, die zusätzlichen Lizenzbedingungen unterliegen, die hiermit als Bestandteil dieser Lizenzvereinbarung integriert sind.
Die dem Kunden gewährten Lizenzen implizieren daher lediglich das Recht der Nutzung gegen eine Gebühr. Unter keinen Umständen:
Individuelle Projekte und Anpassungen an den Diensten bleiben Eigentum von Samdock. Daher darf der Kunde:
Samdock haftet nicht für eine Nichterfüllung seiner Verpflichtungen, wenn diese Nichterfüllung auf höhere Gewalt zurückzuführen ist. Übliche Ereignisse höherer Gewalt umfassen: alle Umstände, die zum Zeitpunkt der Schließung der Vereinbarung unvorhersehbar und unvermeidbar waren und die Samdock an der Erfüllung der Vereinbarung hindern oder die die Erfüllung der Vereinbarung in finanzieller oder anderer Hinsicht schwieriger machen, als dies normalerweise der Fall gewesen wäre (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Krieg; Naturkatastrophen; Feuer; Beschlagnahme; Verzögerungen durch dritte Parteien oder Zahlungsunfähigkeit dritter, durch Samdock verpflichteter Parteien; Personalmangel; Streiks; organisatorische Umstände; drohender Terrorismus oder terroristische Handlungen; nationaler/internationaler Pandemie).
Die oben genannten Situationen höherer Gewalt berechtigen Samdock, die Vereinbarung durch einfache schriftliche Mitteilung an den Kunden zu revidieren und/oder auszusetzen, ohne zur Zahlung eines Schadensersatzes verpflichtet zu sein. Wenn die Situation höherer Gewalt und/oder die Härtesituation länger als zwei Monate anhält, sind beide Partner berechtigt, die Vereinbarung außerordentlich zu kündigen.
Die Sprache dieses Vertrags ist deutsch. Es gibt keine rechtsgültigen Übersetzungen in andere Sprachen. Samdock hat jederzeit das Recht, den Vertrag in weiteren Sprachen zu veröffentlichen bzw. für die internationale Vermarktung an lokale Anforderungen anzupassen.
Jegliche Probleme, Fragen und Streitigkeiten hinsichtlich der Gültigkeit, Auslegung, Vollstreckung, Erfüllung oder Beendigung dieser Vereinbarung unterliegen dem deutschen Recht und sind gemäß deutschem Recht (unter Ausschluss von Kollisionsrecht oder dem Wiener Kaufrecht UNCISG) auszulegen.
Alle Streitigkeiten bezüglich der Gültigkeit, Auslegung, Vollstreckung, Erfüllung oder Beendigung dieser Vereinbarung unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte in München – Deutschland.
Die Datenschutzerklärung ist unter samdock.com/data-security einsehbar. Die Parteien schließen außerdem eine separate Vereinbarung zu Auftragsverarbeitung AVV ab.
Falls der Kunde in technischen oder spezifischen Fragen zur Anwendung Support benötigt, verweisen wir auf das im Produkt befindliche Hilfecenter mit Beschreibungen zu einzelnen Funktionsbereichen. Darüber hinaus können Fragen direkt über das Hilfecenter an den Support gerichtet werden. Ausserdem besteht die Möglichkeit, auch direkt in Kontakt zu treten innerhalb des Produktes im Hilfecenter.
Sollten es Samdock und/oder der Kunde zu irgendeinem Zeitpunkt unterlassen oder versäumen, Rechte gemäß dieser Vereinbarung geltend zu machen oder irgendeine Bestimmung dieser Vereinbarung durchzusetzen, gilt diese Unterlassung nicht als Verzicht auf solche Rechte oder die Möglichkeit, eine derartige Bestimmung durchzusetzen.
Falls eine Bestimmung dieser Vereinbarung durch ein Gericht der zuständigen Gerichtsbarkeit für gesetzeswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt wird, dann wird diese Bestimmung so abgeändert, dass sie dem Ziel und wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt, während die Nutzungsbedingungen übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung ihre volle Gültigkeit und Wirksamkeit behalten